„Der Nahe Osten in einer globalisierten Welt“: Buchvorstellung & Expertengespräch
Der Nahe Osten wird häufig nur als Krisen- und Konfliktregion wahrgenommen. Die Region steht zudem vor großen
...Der Nahe Osten wird häufig nur als Krisen- und Konfliktregion wahrgenommen. Die Region steht zudem vor großen
...Warum die GCC-Staaten für uns wichtig sind und was sie gegen die Konflikte in ihrer Region immunisiert.
Von Rainer
Seit einem Jahr ist die DAFG – Deutsch-Arabische Freundschaftsgesellschaft e.V. in der Wallstraße 61 an der Fischerinsel
...Plötzlich und völlig unerwartet ist der ehemalige deutsche Diplomat Dieter Walter Haller auf einer Reise in das Land,
...Am 28. November 2024 begrüßten DAFG-Vizepräsident Houssam Maarouf und der Vorstand den neu akkreditierten jordanischen
...Seit dem 13. April 2014 läuft der erste von der DAFG – Deutsch-Arabische Freundschaftsgesellschaft e.V. organisierte Schüleraustausch mit der Deutschen Internationalen Schule in Abu Dhabi (GISAD). Zurzeit sind elf SchülerInnen, größtenteils aus Berlin, aber auch aus Thüringen, Sachsen und Bayern bei ihren Gastfamilien in den Vereinigten Arabischen Emiraten. Das nebenstehende Foto zeigt die deutschen TeilnehmerInnen am Flughafen von Abu Dhabi gemeinsam mit ihren Gasteltern- und SchülerInnen, die sie nach ihrer Ankunft abholten.
Insgesamt werden die Jugendlichen ca. zwei Wochen in den Emiraten verbringen. In der ersten Woche stand der gemeinsame Schulbesuch auf dem Programm, ehe in der zweiten Woche unter anderem der Besuch des Emirates Sharjah und eine zweitägige Wüstentour geplant sind.
Im August steht der Gegenbesuch der SchülerInnen der GISAD an, die nicht nur aus den Emiraten, sondern aus verschiedenen Teilen der arabischen Welt stammen.
In Kürze werden wir noch ausführlicher vom Austausch berichten.
Keine Artikel in dieser Ansicht.
Samstag, 25.01.2025
Kulturhalle Feudenheim, Spessartstr. 24-28; 68259 Mannheim
Einlass: 17:30 Uhr
Ticke