Überschwemmungen in Libyen
Die DAFG – Deutsch-Arabische Freundschaftsgesellschaft e.V. drückt ihr tiefstes Mitgefühl mit allen Opfern der
...Die DAFG – Deutsch-Arabische Freundschaftsgesellschaft e.V. drückt ihr tiefstes Mitgefühl mit allen Opfern der
...Kaffee aus dem Jemen ist bis heute bei Gourmets Ausdruck für hervorragende Qualität und Geschmack und Teil einer
...Wir sind bestürzt von der verheerenden Erdbebenkatastrophe in Marokko!
Die DAFG – Deutsch-Arabische
...„Märchen aus dem Jemen“ standen am 11. Juli 2023 im Mittelpunkt in der DAFG – Deutsch-Arabischen
...Im Rahmen der Berlin-Reise des Basislehrgangs für Stabsoffiziere an der Führungsakademie der Bundeswehr in Hamburg
...Schüleraustauschprogramme sind fester Bestandteil des interkulturellen Austausches. Fast alle Weltregionen werden von deutschen Austauschprogrammen abgedeckt. Auffällig ist jedoch, dass es zwischen Deutschland und dem arabischen Raum bisher nur äußerst wenige Austausch-Projekte gab und somit auch die Möglichkeiten, sowohl für die dortigen, als auch für die hiesigen Schüler, die jeweilige Kultur kennenzulernen, sehr begrenzt sind. Die DAFG – Deutsch-Arabische Freundschaftsgesellschaft e.V. bemüht sich daher neue Wege zu eröffnen und ein solches Projekt in Berlin zu ermöglichen und zu realisieren. Geplant ist ein Austausch zwischen SchülerInnen von Berliner und anderen deutschen Oberschulen und der deutsch-emiratischen Begegnungsschule „German International School Abu Dhabi“ (GISAD) in Abu Dhabi, Vereinigte Arabische Emirate. In den Osterferien, vom 12. – 27. April 2014, sollen die deutschen SchülerInnen zunächst nach Abu Dhabi reisen, ehe ihre Partnerschüler vom 29. – 13. Juli 2014 nach Deutschland kommen.
Am 18. November 2013 fand daher in den Räumlichkeiten der DAFG e.V ein Informationsabend mit interessierten SchülerInnen und Eltern, hauptsächlich von Berliner Oberschulen, statt. Jürgen Steltzer, DAFG-Geschäftsführer, und Gerald Miebs, Schulleiter der deutsch-emiratischen Partnerschule GISAD, begrüßten die anwesenden Interessierten, stellten das Projekt vor und beantworteten die Fragen der Eltern und SchülerInnen. Weitere Informationen und einen Eindruck vom Leben in den Emiraten aus Schülerperspektive gab eine langjährige Schülerin der GISAD. Ebenfalls anwesend war Peter Ackermann, Vorstand der Kreuzberger Kinderstiftung, die das Projekt unterstützt.
Weitere Informationen über die DAFG e.V. erhalten Sie auf diesen Seiten.
Keine Artikel in dieser Ansicht.
28. September 2023, 18:00 Uhr
James-Simon-Galerie, Bodestr., 10177 Berlin
Nach 10 Jahren Aufbau des
...12 -14 February 2024
Muscat, Sultanate of Oman
The “Oman Conference for Environmental
...