Überschwemmungen in Libyen
Die DAFG – Deutsch-Arabische Freundschaftsgesellschaft e.V. drückt ihr tiefstes Mitgefühl mit allen Opfern der
...Die DAFG – Deutsch-Arabische Freundschaftsgesellschaft e.V. drückt ihr tiefstes Mitgefühl mit allen Opfern der
...Kaffee aus dem Jemen ist bis heute bei Gourmets Ausdruck für hervorragende Qualität und Geschmack und Teil einer
...Wir sind bestürzt von der verheerenden Erdbebenkatastrophe in Marokko!
Die DAFG – Deutsch-Arabische
...„Märchen aus dem Jemen“ standen am 11. Juli 2023 im Mittelpunkt in der DAFG – Deutsch-Arabischen
...Im Rahmen der Berlin-Reise des Basislehrgangs für Stabsoffiziere an der Führungsakademie der Bundeswehr in Hamburg
...Arabisch ist neben Englisch und Französisch eine der insgesamt sechs Amtssprachen der Vereinten Nationen. Mehr als 300 Millionen Menschen weltweit sprechen Arabisch als Muttersprache, mehr als 60 Millionen als Zweitsprache. Doch bisher wird Arabisch als Fremdsprache an keiner weiterführenden Berliner Schule angeboten. Dies sollte sich ändern findet Jürgen Steltzer, Geschäftsführer der DAFG – Deutsch-Arabische Freundschaftsgesellschaft e.V.: „Im Hinblick auf unser politisches und wirtschaftliches Interesse wäre es nützlich und eigentlich auch überfällig, dass wenigstens an einer weiterführenden Schule Arabisch als Fremdsprache angeboten wird“, so Steltzer.
In einem Interview mit dem Tagesspiegel erklärt er Hintergründe und Ideen: "Arabisch an Berliner Schulen: Eine Weltsprache, die immer bedeutender wird", Der Tagesspiegel, 19.08.2013
Artikel aus der Printausgabe des Tagespiegels, 20.08.2013: „Die Sprach-Lücke“, „Babel in Berlin“, Infokasten
Keine Artikel in dieser Ansicht.
28. September 2023, 18:00 Uhr
James-Simon-Galerie, Bodestr., 10177 Berlin
Nach 10 Jahren Aufbau des
...12 -14 February 2024
Muscat, Sultanate of Oman
The “Oman Conference for Environmental
...