Überschwemmungen in Libyen
Die DAFG – Deutsch-Arabische Freundschaftsgesellschaft e.V. drückt ihr tiefstes Mitgefühl mit allen Opfern der
...Die DAFG – Deutsch-Arabische Freundschaftsgesellschaft e.V. drückt ihr tiefstes Mitgefühl mit allen Opfern der
...Kaffee aus dem Jemen ist bis heute bei Gourmets Ausdruck für hervorragende Qualität und Geschmack und Teil einer
...Wir sind bestürzt von der verheerenden Erdbebenkatastrophe in Marokko!
Die DAFG – Deutsch-Arabische
...„Märchen aus dem Jemen“ standen am 11. Juli 2023 im Mittelpunkt in der DAFG – Deutsch-Arabischen
...Im Rahmen der Berlin-Reise des Basislehrgangs für Stabsoffiziere an der Führungsakademie der Bundeswehr in Hamburg
...S.H. Sheikh Mohammed Bin Rashid Al Maktoum und Prof. Dr. Dieter Lenzen, Präsidenten der Freien Universität
In einer beeindruckenden Feierstunde auf dem Campus der Freien Universität Berlin wurde S.H. Sheikh Mohammed bin Rashid Al Maktoum, Vizepräsident und Premierminister der Vereinigten Arabischen Emirate und in Personalunion Regent von Dubai die Goldene Ehrenmedaille der Freien Universität verliehen. Veranstalter der Feierstunde waren neben der Universität die DAFG - Deutsch-Arabische Freundschaftsgesellschaft e.V. und die Deutsche Gesellschaft für Auswärtige Politik (DGAP e.V.).
Über 700 Gäste verfolgten die Zeremonie, darunter der frühere Bundeskanzler und jetzige Ehrenpräsident des Deutsch-Emiratischen Freundeskreises Gerhard Schröder, die Botschafter der arabischsprachigen Ländern, Minister und Abgeordnete. Für die DAFG e.V. begrüßte Vizepräsident Houssam Maarouf Sheikh Mohammed, der sich in Begleitung seines Kabinetts und von 60 Inhabern und Repräsentanten der größten Unternehmen seines Landes befand. Nach musikalischem Auftakt, Begrüßung durch den Präsidenten der Freien Universität Prof. Dr. Dieter Lenzen, Laudatio von Bundeswirtschaftsminister Michael Glos und Verleihung der Ehrenmedaille legte S.H. Sheikh Mohammed in sehr persönlichen und bewegenden Worten seine Herkunft, seine Motivation und die Beweggründe seines Handelns dar. Er sieht Führerschaft auch in der Durchsetzung des als richtig Erkannten, selbst wenn es Widerstände von außen gibt. Anhand konkreter Beispiele zeigte er auf, wie sich solche Visionen, die zwar nach intensiver Beratung, aber letztlich doch als Entscheidung des Herrschers erfolgen, als segensreich erweisen. Entgegen größter Bedenken der Fachwelt entschied sich Sheikh Mohammed für den Ausbau und die Vergrößerung des Containerhafens in seiner Heimat. Heute besitzt das Emirat Dubai 25 Hafenanlagen weltweit.
Im Bildungsbereich ist Dubai ebenfalls führend als Land, in dem weltweit der höchste Anteil der Abiturienten auf Universitäten wechseln, darunter überproportional viele Frauen. S.H. Sheikh Al Maktoum setzt sich insbesondere für die Förderung der Wissenschaft und Bildung in seiner Heimat und in der arabischen Welt ein. Seine wohl bekannteste Initiative im Bereich der Wissenschaftsförderung ist die Mohammed bin Rashid Al Maktoum-Stiftung. In beeindruckenden Dimensionen soll hier, im "Dar al Hikma" (zu Deutsch: im "Haus der Weisheit"), der Führungskräftenachwuchs der Region ausgebildet werden. So wird ein entscheidender Beitrag zur Schaffung einer Wissensgesellschaft in der Region geleistet. Die Stiftung organisiert hochrangige Forschungsprogramme, unterstützt bestehende Forschungsaktivitäten an Universitäten der Region und vergibt Stipendien an Studierende und Forscher. Die Freie Universität ehrt S.H. Sheikh Mohammed bin Rashid Al Maktoum für seine Verdienste um die harmonische Vereinigung von Tradition und Moderne im Bereich der Wissenschaft, Bildung und Kultur. Initiativen wie die von S.H. Sheikh Al Maktoum sind wegweisend nicht nur für die Region, sondern auch für die Wissenschaftsförderung auf der ganzen Welt.
Hier gelangen Sie zu den Fotos der Verleihungszeremonie.
Keine Artikel in dieser Ansicht.
28. September 2023, 18:00 Uhr
James-Simon-Galerie, Bodestr., 10177 Berlin
Nach 10 Jahren Aufbau des
...Am 24. Oktober 2024
findet in Bethlehem
das 2nd EU-Palestine Business Forum statt.
Auf
...Die DAFG – Deutsch-Arabische Freundschaftsgesellschaft e.V. offizieller Unterstützer des
Global
...