Syrien nach dem Sturz Assads: Perspektiven für den Wiederaufbau
Am 25. März 2025 lud die DAFG – Deutsch-Arabische Freundschaftsgesellschaft e.V. zu einem Vortrag und anschließender
...Am 25. März 2025 lud die DAFG – Deutsch-Arabische Freundschaftsgesellschaft e.V. zu einem Vortrag und anschließender
...Gemeinsam kochen und gleichzeitig noch gemeinsam Arabisch lernen – das konnten 20 Teilnehmerinnen und Teilnehmer der
...Der Nahe Osten wird häufig nur als Krisen- und Konfliktregion wahrgenommen. Die Region steht zudem vor großen
...Warum die GCC-Staaten für uns wichtig sind und was sie gegen die Konflikte in ihrer Region immunisiert.
Von Rainer
Fachkräftegewinnung und Kooperation im Ausbildungsbereich
Am 12. und 13. Januar 2025 besuchte eine Gruppe von
...Finissage seiner Ausstellung in der DAFG-Geschäftsstelle.
Obwohl er seit Jahrzehnten nicht mehr in seine Heimat zurückkehren durfte, bildet die tiefe Verwurzelung und die Verbundenheit mit Palästina eine ganz starke Triebfeder für das künstlerische Schaffen des Malers Ibrahim Hazimeh. Dies wurde deutlich bei einer beeindruckenden Veranstaltung in den Räumen der DAFG e.V., bei der der Künstler seine Werke vorstellte und vor einem Auditorium von mehr als 50 Besuchern intime Einblicke in seine Arbeit vermittelte.
Ibrahim Hazimeh hat einen treuen Stamm von Anhängern und Liebhabern seiner Kunst. Diese ist nicht pessimistisch oder gar von Melancholie getragen, sondern sie vermittelt ein eher heiteres, optimistisches Bild. Sie steht damit im Gegensatz zur politischen Realität in Palästina, aber, wie er sagt, will er mithelfen, die Brücke zwischen Deutschland und den arabischen Ländern zu gestalten. Der Blick nach vorn bestimmt seine Richtung. Geboren in Akko, Palästina, erhielt Ibrahim Haizimeh eine fundierte künstlerische Ausbildung in Deutschland, u. a. als Meisterschüler von Prof. Heisig in Leipzig.
Eine Auswahl seiner Gemälde hing von Ende 2007 bis Mitte April 2008 in den Räumen der DAFG e. V. Sie haben damit die Anfangsphase der Arbeit der Deutsch-Arabischen Freundschaftsgesellschaft begleitet und ein Stück weit auch den Geist dieser Arbeit geprägt. Im Namen der DAFG e.V. dankte Vizepräsident Houssam Maarouf dem Künstler für diese Ausstellung, ebenso dessen Gattin Bärbel, die großen Anteil am Zustandekommen der Schau hatte.
Wenn auch die Werke Ibrahim Hazimeh’s nicht mehr in der DAFG-Geschäftsstelle hängen, so begleitet uns seine Kunst auch weiterhin, denn in der Imagebroschüre der DAFG e.V. sind seine Gemälde ein wichtiger und sehr angenehmer Blickfang.
Fotos von der Finissage der Ausstellung Ibrahim Hazimeh können Sie sich hier anschauen.
AUSGEBUCHT
Datum: Dienstag, 1. Juli 2025, 18:00 Uhr
Ort: DAFG e.V., Wallstr. 61, 10179 Berlin
Sehr
AUSGEBUCHT
21. Juli bis 25. Juli 2025, 10-15:30 Uhr
DAFG – Deutsch-Arabische Freundschaftsgesellschaft
Veranstaltungsdatum: 22.06.2025
Ort der Veranstaltung: Musikinstrumenten-Museum, 14.30 Uhr
Arabische
Q Gallery Berlin, Großgörschenstraße 7, 10827 Berlin
Vernissage: Freitag, 27. Juni 2025, 19:00 Uhr
Aus
Jean-Jaurès-Str. 21, 13469 Berlin
Samstag, 5. Juli 2025, Beginn: 19 Uhr, Einlass: 17:30 Uhr
Einladun
...