„Der 7. Oktober und der Krieg in Gaza: Hintergrund, Eskalation, Folgen“
Buchvorstellung & Gespräch mit Dr. Muriel Asseburg, SWP
Am 1. Juli 2025 organisierte die DAFG – Deutsch-Arabische
...Buchvorstellung & Gespräch mit Dr. Muriel Asseburg, SWP
Am 1. Juli 2025 organisierte die DAFG – Deutsch-Arabische
...Kunst und Künstler ganz nahekommen – das konnten am 27. Juni 2025 die Mitglieder der DAFG – Deutsch-Arabischen
...In Zusammenarbeit mit The Diwan – Empowering Gulf Leaders, Inspiring Global Change und dem Regionalprogramm Golfstaaten
...Vom 23. bis 24. Juni 2025 wurde in Berlin der siebte German-Arab Gulf Dialogue on Security and Cooperation von der DAFG
...Eine erfolgreiche Kommunikation und Zusammenarbeit zwischen Eltern und Lehrkräften kann wesentlich zum Bildungserfolg
...Am 8. Oktober 2012 luden S.K.H. Abdulaziz bin Abdullah bin Abdulaziz, stellvertretender Außenminister des Königreichs Saudi-Arabien und Vorsitzender des Kuratoriums des Übersetzerpreises und der Regierende Bürgermeister von Berlin, Klaus Wowereit, zur fünften Verleihungsfeier des Internationalen Übersetzerpreises des Hüters der Beiden Heiligen Stätten, König Abdullah bin Abdulaziz, in den Festsaal des Berliner Rathauses ein.
Die DAFG – Deutsch-Arabische Freundschaftsgesellschaft e.V., die dieses Ereignis von Beginn an intensiv mit betreut hat, freut sich sehr, dass der internationale Übersetzerpreis des Königs von Saudi-Arabien nun zum ersten Mal in Deutschland überreicht wurde.
Dazu der Regierende Bürgermeister von Berlin, Klaus Wowereit: „Berlin wird international immer stärker als Zentrum kultureller Kompetenz und Kreativität wahrgenommen. Unsere Stadt wird damit zu einer Schnittstelle, an der kulturelle Vermittlungsprozesse angestoßen und umgesetzt werden. Der Preis ist bereits in der Vergangenheit öfters an Deutsche gegangen. Das zeigt, dass Deutschland besondere Offenheit und besonderes geistiges Interesse an anderen Kulturen an den Tag legt.“
Im Vorfeld der Verleihungsfeier des Internationalen Übersetzerpreises wurde unter dem Titel „Die Rolle des Übersetzens in der Bereicherung der kulturellen Beziehungen zwischen den Völkern“ das hochkarätig besetzte fünfte Forum des Hüters der Beiden Heiligen Stätten, König Abdullah bin Abdulaziz, an der Freien Universität Berlin abgehalten.
Nach dem großen Erfolg der Ausstellung „Roads of Arabia. Archäologische Schätze aus Saudi-Arabien“, die von Januar bis April 2012 im Museum für Islamische Kunst – Staatliche Museen zu Berlin zu sehen war und von der DAFG e.V. mit organisiert wurde, ist diese Preisverleihung bereits das zweite große deutsch-saudische kulturelle Ereignis, das in diesem Jahr in Berlin stattfindet. Dies unterstreicht das große Interesse Saudi-Arabiens, die Beziehungen mit der Bundesrepublik Deutschland weiter zu vertiefen.
Aber nicht nur im kulturellen Bereich hat der Austausch zwischen Deutschland und Saudi-Arabien großes Potential. Es bestehen enge wirtschaftliche Beziehungen zwischen beiden Ländern wie beispielsweise die gemeinsame Infrastrukturkonferenz des Landes Berlin, der IHK Berlin, der Botschaft des Königreichs Saudi-Arabien und der DAFG e.V. „Roads to Saudi Arabia“ im März 2012 gezeigt hat.
Für das kommende Jahr ist zudem eine öffentliche Veranstaltung in der DAFG-Reihe „Politik im Dialog“ zu Saudi-Arabien in Planung, zu der die DAFG e.V. einen hochrangigen politischen Entscheidungsträger nach Deutschland einladen wird.
Zur Verbesserung der deutsch-arabischen Beziehungen sind derartige Veranstaltungen und die damit verbundenen Möglichkeiten der Begegnung von essentieller Bedeutung. Der persönliche Austausch ermöglicht – wie kein anderes Mittel – bestehende Missverständnis ab- und Verständnis füreinander aufzubauen. Dafür will die DAFG e.V. auch in Zukunft weiter eine Plattform bieten.
AUSGEBUCHT
21. Juli bis 25. Juli 2025, 10-15:30 Uhr
DAFG – Deutsch-Arabische Freundschaftsgesellschaft
Date: July 18, 2025
Location: INTERACT, Altensteinstrasse 48, 14195 Berlin
Home is not a place so much