DAFG

Neuer DAFG-Intensivkurs syrisch-palästinensischer Dialekt für Einsteiger*innen (Bildungsurlaub) vom 21.07.-25.07.2025

Die DAFG – Deutsch-Arabische Freundschaftsgesellschaft e.V. bietet vom 21. bis 25.07.2025 einen Intensivkurs für den

 ...
DAFG, Politik

Syrien nach dem Sturz Assads: Perspektiven für den Wiederaufbau

Am 25. März 2025 lud die DAFG – Deutsch-Arabische Freundschaftsgesellschaft e.V. zu einem Vortrag und anschließender

 ...
DAFG, Kultur, Bildung & Wissenschaft

Kochworkshop der Arabischkurse für Lehrkräfte

Gemeinsam kochen und gleichzeitig noch gemeinsam Arabisch lernen – das konnten 20 Teilnehmerinnen und Teilnehmer der

 ...
DAFG

Die DAFG e.V. trauert um ihren Freund und Journalisten Ahmad Afani

Am 8. Februar  2025 ist unser Mitglied der ersten Stunde und Mitgründer der DAFG e.V., Ahmad Afani, im Alter von  94

 ...
DAFG, Politik

„Der Nahe Osten in einer globalisierten Welt“: Buchvorstellung & Expertengespräch

Der Nahe Osten wird häufig nur als Krisen- und Konfliktregion wahrgenommen. Die Region steht zudem vor großen

 ...

Auftakt der neuen DAFG-Reihe "Ex Oriente Lux"

1 von 12

Am 10. September 2012 luden die DAFG – Deutsch-Arabische Freundschaftsgesellschaft e.V. und das Bagdad Forum für Kultur und Kunst e.V. zu einem Vortrag des gebürtigen Irakers Dr.-Ing. Abdulhaleem Al-Hijjaj ein. Der Vortragsabend stand unter dem Titel „Europa und die arabische Welt – Unser gemeinsames kulturelles Erbe“ und war gleichzeitig Auftakt der neuen DAFG-Reihe „Ex-Oriente Lux. Europa und die arabische Welt.“

DAFG-Vizepräsident Prof. Dr. Dietrich Wildung begrüßte die Gäste zum „Flaggschiff“ der neuen Vortragsreihe, die koordiniert und betreut wird vom Historiker und Publizisten Claus Groß, der den Abend auch moderierte. Wildung betonte die Bedeutung des Themas in unserer heutigen Gesellschaft, in der es immer wieder wichtig sei, sich selbst im Spiegel zu betrachten, um die eigene Kultur zu verstehen.

Auch Claus Groß unterstrich, wie wichtig das Wissen um das eigene kulturelle Erbe sei, wenn man scheinbare kulturelle Unterschiede zwischen Menschen klären möchte. Das Orientbild in Europa sei geprägt von Klischees und falschen Behauptungen, und vor allem die Medien nähmen hier eine eher unrühmliche Rolle ein. Toleranz – so schloss der Wissenschaftler schmunzelnd – sei der Verdacht, dass der Andere Recht hat.

»Unsere kulturelle Wurzel ist die christlich-jüdische Tradition«. Diese These von u.a. Guido Westerwelle widerlegte Dr. Al-Hijjaj in seinem Vortrag auf vielfältige Weise. Das Mittelmeer sehe er persönlich eher als See, dessen Völker seit Jahrtausenden in enger Beziehung miteinander stehen. Beispiele für die Ergebnisse dieses Austauschs findet man nicht nur in Politik, Philosophie und Dichtkunst, sondern beispielsweise auch in der Medizin, Astronomie oder Mathematik. Von dem bekannten Philosophen Ibn Rushd, Goethes West-östlichen Divan bis hin zu dem bekannten „goldenen Schnitt“ in der Mathematik gab der Referent einen guten Überblick über den vielfältigen kulturellen Austausch der Mittelmeervölker und machte das Publikum gespannt auf die noch folgenden Vorträge der Reihe. 

In der anschließenden Diskussion wurde unter anderem erörtert, inwiefern der Kulturaustausch heutzutage noch stattfindet. Ist dieser Austausch auf die Elite, eine „kleine, radikale Minderheit“, beschränkt? Der Konsens hier: Es muss eindeutig mehr getan werden, vor allem im Bereich der Jugendarbeit. Und, so schloss Groß den gelungenen Abend, wann, wenn nicht jetzt? Grund für Optimismus ist in jedem Fall gegeben.

Termine

April 2025
30 01 02 03 04 05 06
07 08 09 10 11 12 13
14 15 16 17 18 19 20
21 22 23 24 25 26 27
28 01 02 03 04
April 2025
30 01 02 03 04 05 06
07 08 09 10 11 12 13
14 15 18 19 20
21 22 23 24 25 27
28 29 01 02 03 04
DAFG, Berlin

Revival of Aleppo as a Post-War City – Digital Documentation and Social Land Policy

Tuesday, 6 May 2025, 6:30 pm
DAFG - Deutsch-Arabische Freundschaftsgesellschaft e.V., Wallstr. 61,

 ...
DAFG, Berlin

DAFG-Intensivkurs syrisch-palästinensischer Dialekt für Einsteiger*innen (Bildungsurlaub)

21. Juli bis 25. Juli 2025, 10-15:30 Uhr

DAFG – Deutsch-Arabische Freundschaftsgesellschaft e.V.
Wall

 ...
Berlin

Weimar Republic and its Lessons for Iraq mit Lukman Faily, Botschafter der Republik Irak

15.05.2025, 18:00 Uhr - 20:30 Uhr
Maecenata Stiftung - Bibliothek
Rungestraße 17, 10179 Berlin

Es

 ...