DAFG-Roundtable Jemen
Der Krieg im Jemen zählt zu den schlimmsten humanitären Katastrophen der Welt. Der seit 2014 andauernde mehrdimensionale
...Der Krieg im Jemen zählt zu den schlimmsten humanitären Katastrophen der Welt. Der seit 2014 andauernde mehrdimensionale
...In seinem im März 2023 im Deutschen Levante Verlag erschienen Buch „Ein Ring aus Feuer: Wie Europa den Nahen Osten
...Die Republik Irak hat sich in den letzten Jahren zu einem wichtigen Zentrum des regionalen Dialogs entwickelt. Vor dem
...Das Museum of Islamic Art (MIA) in Doha, Katar ist nicht nur das meist besuchte Museum Katars, sondern auch eines der
...Vor dem Hintergrund der Kritik an der Fußballweltmeisterschaft in Katar Ende 2022 haben sich die deutsch-katarischen
...Am 14. Dezember 2011 genossen die DAFG-Mitglieder eine weitere Sonderführung von Prof. Dr. Dietrich Wildung, Vizepräsident der DAFG – Deutsch-Arabische Freundschaftsgesellschaft e.V., durch die Ausstellung „Königsstadt Naga – Grabungen in der Wüste des Sudan“, die Funde des Archäologen-Teams des Ägyptischen Museums Berlin der letzten 15 Jahre dokumentiert.
Die Ausstellung enthüllt eine bislang noch wenig erforschte und selbst der Fachwelt nur unzulänglich bekannte antike Kultur, die offensichtlich als Brücke zwischen dem Mittelmeerraum und Afrika fungierte: In den Skulpturen, Statuen, Tierdarstellungen und Tempelreliefs mischen sich afrikanische, hellenistische und ägyptische Stilelemente. Sie brechen mit dem etablierten Bild der antiken Kunst und Kultur und laden ein, den eigenen Horizont zu erweitern.
Aufgrund der großen Nachfrage wurde die Ausstellung verlängert und ist nun noch bis zum 15. Januar 2012 täglich (außer an den Weihnachtstagen und Sylvester) von 10 bis 18 Uhr im Kunstforum der Berliner Volksbank zu sehen.
15. Juni 2023, 18:30 Uhr
DAFG e.V., Friedrichstraße 185, 10117 Berlin
Keine Siedlungsform steht so
...22 June 2023, 6:30 pm
DAFG e.V., Friedrichstraße 185, 10117 Berlin
In a series of screenings and
...12. Juni 2023, 17:00 Uhr
Bonner Münster, Münsterplatz, 53111, Bonn
Was ist Liebe?
Erste
13. Juni 2023, 16:00 Uhr
Festsaal, Senatssaal der Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn,
14. Juni 2023, 16:00 Uhr
Festsaal, Senatssal, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn,