DAFG

Die DAFG e.V. trauert um ihren Freund und Journalisten Ahmad Afani

Am 8. Februar  2025 ist unser Mitglied der ersten Stunde und Mitgründer der DAFG e.V., Ahmad Afani, im Alter von  94

 ...
DAFG, Politik

„Der Nahe Osten in einer globalisierten Welt“: Buchvorstellung & Expertengespräch

Der Nahe Osten wird häufig nur als Krisen- und Konfliktregion wahrgenommen. Die Region steht zudem vor großen

 ...
DAFG

Oasen des Friedens und des Wohlstands

Warum die GCC-Staaten für uns wichtig sind und was sie gegen die Konflikte in ihrer Region immunisiert.

Von Rainer

 ...
DAFG, Wirtschaftliche Zusammenarbeit

Gemeinsame Sondierungsreise von vbw und DAFG nach Ägypten

Fachkräftegewinnung und Kooperation im Ausbildungsbereich

Am 12. und 13. Januar 2025 besuchte eine Gruppe von

 ...
DAFG

Tag der Offenen Tür: Die DAFG stellt sich vor

Seit einem Jahr ist die DAFG – Deutsch-Arabische Freundschaftsgesellschaft e.V. in der Wallstraße 61 an der Fischerinsel

 ...

„Dem Licht entgegen“ – Palästinensische Kunst von Ibrahim Hazimeh in der DAFG

1 von 12

„Einige Stationen in Ibrahim Hazimehs Leben haben mich besonders berührt“, erklärte S.E. Salah Abdel Shafi, Generaldelegierter Palästinas, zu Beginn der Ausstellungseröffnung am 18. November 2011. Zu diesen Stationen gehört für ihn Hazimehs Aufenthalt in einem Auffanglager im Libanon, nachdem dessen Familie aus Palästina geflüchtet war. „Dort gab es kein Papier, und so borgte sich Ibrahim Hazimeh die leeren Zigarettenschachteln der alten Männer, um auf deren Innenseiten seine Erinnerungen zu malen.“

Diese Liebe zur Malerei und die Standhaftigkeit, auch unter schwierigen Bedingungen weiter für seine Träume einzustehen, findet man in Hazimehs Aquarellen, Gouachen und Ölbildern wieder, die noch bis zum 30. Januar 2012 in der DAFG-Geschäftsstelle zu bewundern sind. 
Arabische Häuser und Frauen sind Hazimehs Lieblingsmotive, die den Künstler in ihren Variationen „an den Refrain in der arabischen Musik, in der Architektur, in der Arabeske“ erinnern. Vor allem aber bebildern sie Erinnerungen an Palästina und berichten kraftvoll von vergangenen und zukünftigen Hoffnungen.

Prof. Dr. Claus-Peter Haase, DAFG-Beiratsmitglied und früherer Direktor des Museums für Islamische Kunst in Berlin, beleuchtete in seiner Ansprache die Motive in Hazimehs Bildern und beschrieb die darin versteckten Geschichten, die oft nur zu erkennen sind, wenn man näher an die Bilder herantritt. Das Publikum folgte dieser Inspiration gern. Unter den zahlreichen Gästen war neben einigen arabischen Botschaftern und den Mitgliedern der DAFG auch die eingeschworene Fangemeinde Ibrahim Hazimehs vertreten. Dazu zählt sich auch die Kuratorin der Ausstellung, Maysaa Salameh-Wolf, Salameh Arts & Trade, die in ihrer Rede verriet, dass sie sich gleich im ersten Augenblick in die Bilder des Künstlers verliebt habe. 

Bei arabischen kulinarischen Spezialitäten konnten sich die Besucher in entspannter Atmosphäre ausgiebig über ihre Entdeckungen und Palästina austauschen. 

Die Ausstellung „Dem Licht entgegen“ mit Aquarellen, Gouachen und Ölbildern des palästinensischen Künstlers Ibrahim Hazimeh ist bis zum 30. Januar 2012 in der DAFG-Geschäftsstelle (Friedrichstr. 185, 10117 Berlin) zu sehen.

Öffnungszeiten: Mo. - Fr. 11.00 - 18.00 Uhr (telefonische Voranmeldung erwünscht, während des Jahreswechsels abweichende Öffnungszeiten)

Termine

März 2025
23 24 25 26 27 01 02
03 04 05 06 07 08 09
10 11 12 13 14 15 16
17 18 19 20 22 23
24 26 27 28 29 30
31 01 02 03 04 05 06
März 2025
23 24 25 26 27 02
03 04 05 06 07 08 09
10 11 12 13 14 15 16
17 18 19 20 22 23
24 25 26 27 28 29 30
31 01 02 03 04 05 06
DAFG, Berlin

Syrien nach dem Sturz Assads: Perspektiven für den Wiederaufbau

Dienstag, 25. März 2025 , 18:30 Uhr

DAFG – Deutsch-Arabische Freundschaftsgesellschaft e.V. 
Wallstr

 ...

Keine Artikel in dieser Ansicht.