Während der Berlin-Reise des neuen Basislehrgangs für Stabsoffiziere an der Führungsakademie der Bundeswehr in Hamburg
...
Mit Bestürzung sehen wir, dass das Blutvergießen, ausgelöst durch den Terror der Hamas und den folgenden Krieg
...Am 15. November 2023 nahm die DAFG – Deutsch-Arabische Freundschaftsgesellschaft e.V. als offizieller Unterstützer am
...„Verändern Frauen den Nahen Osten?“, war eine Frage, die am 24.10.2023 in der Maecenata Stiftung mit der Kooperation der
...Ein Vortrag über die wechselvolle Geschichte der Steinbildwerke aus Tell Halaf, die in einer Sonderausstellung bis vor kurzem im Pergamonmuseum in Berlin zu bewundern waren, bildete am 22. September 2011 den Auftakt der Veranstaltungen des DAFG Regionalbereich Bremen. Dieser wurde Ende 2010 mit einer feierlichen Zeremonie im Bremer Rathaus gegründet.
Dr. Förster, neben Chawkat Takla einer der beiden Vertreter des Regionalbereichs Bremen, begrüßte die zahlreichen Teilnehmer, darunter hochrangige Persönlichkeiten der Bremer Politik und Gesellschaft, in den historischen Räumen des Überseemuseums. DAFG-Beiratsmitglied Prof. Dr. Haase betonte, dass er sich auf zahlreiche zukünftige Veranstaltungen in der Hansestadt freue, und stellte den Vortragenden Dr. Lutz Martin vor. Martin war Co-Direktor der deutsch-syrischen Ausgrabungen am Tell Halaf, einem Fürstensitz im heutigen Nordost-Syrien aus dem frühen 1. Jahrtausend v. Chr., und Kurator der Sonderausstellung „Die geretteten Götter von Tell Halaf“ im Berliner Pergamonmuseum.
Mit zahlreichen Bildern illustrierte er den Werdegang des Kölner Bankierssohns und Diplomaten Max Freiherr von Oppenheim, der Tell Halaf 1899 während einer Orientexpedition entdeckte. Oppenheims spektakuläre Funde wurden während des zweiten Weltkrieges fast vollständig zerstört. Erst 60 Jahre später wurde in einem der größten Restaurierungsprojekte der deutschen Geschichte begonnen, die 27.000 Fragmente erneut zusammenzusetzen, um die Bildnisse im Pergamonmuseum neu zu präsentieren.
Nach dem Vortrag hatten die Gäste Gelegenheit, Fragen zu stellen und sich mit dem Referenten auszutauschen.
Keine Artikel in dieser Ansicht.
12 -14 February 2024
Muscat, Sultanate of Oman
The “Oman Conference for Environmental
...