Neujahrsempfang 2023
Erstmals seit 2020 – bedingt durch die COVID-19-Pandemie – konnte im Anschluss an die Mitgliederversammlung am 9.
...Erstmals seit 2020 – bedingt durch die COVID-19-Pandemie – konnte im Anschluss an die Mitgliederversammlung am 9.
...Am 9. Januar 2023 konnte die Mitgliederversammlung der DAFG – Deutsch-Arabische Freundschaftsgesellschaft e.V. erstmals
...Von ersten Schwungübungen bis hin zu Wörtern und Sätzen: 100 Schülerinnen und Schüler der Salzmannschule in
...Arabischer Jazz – bei dem Stichwort denken viele zuerst an bekannte Namen wie Anouar Brahem oder Ziad Rahbani und die
...Riad, Abu Dhabi, Dubai: 30.10.-03.11.2022
Die arabischen Golfstaaten durchlaufen einen grundlegenden Wandel.
...Am 19. Mai 2011 konnten die Mitglieder der DAFG erneut eine Sonderführung durch eine Ausstellung genießen: „Die geretteten Götter aus dem Palast vom Tell Halaf“ im Berliner Pergamonmuseum. Die Ausstellung erzählt von Max Freiherr von Oppenheim, seinen Grabungen in Tell Halaf (Syrien), der Zerstörung seines Museums im Zweiten Weltkrieg sowie von der Rekonstruktion der Funde und aktuellen Grabungen in Tell Halaf.
Die Sonderführung wurde von den Mitgliedern wie immer gut angenommen und machte Lust, sich die Ausstellung noch mal in Ruhe anzusehen. Im Anschluss gab es Gelegenheit, sich im Theodor-Wiegand-Saal des Museums den Stummfilm „The Sheikh“ (1921) anzusehen, der musikalisch live von Hanan El Shemouty auf dem Qanun begleitet wurde.
„Die geretteten Götter aus dem Palast vom Tell Halaf“ sind noch bis zum 14. August 2011 im Berliner Pergamonmuseum zu sehen.
Keine Artikel in dieser Ansicht.
Thursday, 9 February 2023, 5 to 6.15 pm CET
Online
Green partnership agreements with the EU’s
...19. Februar 2023, 11:00 bis 12:00 Uhr
AlliiertenMuseum, Clayallee 135,14195 Berlin
Das
...