Überschwemmungen in Libyen
Die DAFG – Deutsch-Arabische Freundschaftsgesellschaft e.V. drückt ihr tiefstes Mitgefühl mit allen Opfern der
...Die DAFG – Deutsch-Arabische Freundschaftsgesellschaft e.V. drückt ihr tiefstes Mitgefühl mit allen Opfern der
...Kaffee aus dem Jemen ist bis heute bei Gourmets Ausdruck für hervorragende Qualität und Geschmack und Teil einer
...Wir sind bestürzt von der verheerenden Erdbebenkatastrophe in Marokko!
Die DAFG – Deutsch-Arabische
...„Märchen aus dem Jemen“ standen am 11. Juli 2023 im Mittelpunkt in der DAFG – Deutsch-Arabischen
...Im Rahmen der Berlin-Reise des Basislehrgangs für Stabsoffiziere an der Führungsakademie der Bundeswehr in Hamburg
...Am 19. Mai 2011 konnten die Mitglieder der DAFG erneut eine Sonderführung durch eine Ausstellung genießen: „Die geretteten Götter aus dem Palast vom Tell Halaf“ im Berliner Pergamonmuseum. Die Ausstellung erzählt von Max Freiherr von Oppenheim, seinen Grabungen in Tell Halaf (Syrien), der Zerstörung seines Museums im Zweiten Weltkrieg sowie von der Rekonstruktion der Funde und aktuellen Grabungen in Tell Halaf.
Die Sonderführung wurde von den Mitgliedern wie immer gut angenommen und machte Lust, sich die Ausstellung noch mal in Ruhe anzusehen. Im Anschluss gab es Gelegenheit, sich im Theodor-Wiegand-Saal des Museums den Stummfilm „The Sheikh“ (1921) anzusehen, der musikalisch live von Hanan El Shemouty auf dem Qanun begleitet wurde.
„Die geretteten Götter aus dem Palast vom Tell Halaf“ sind noch bis zum 14. August 2011 im Berliner Pergamonmuseum zu sehen.
Keine Artikel in dieser Ansicht.
28. September 2023, 18:00 Uhr
James-Simon-Galerie, Bodestr., 10177 Berlin
Nach 10 Jahren Aufbau des
...Am 24. Oktober 2024
findet in Bethlehem
das 2nd EU-Palestine Business Forum statt.
Auf
...Die DAFG – Deutsch-Arabische Freundschaftsgesellschaft e.V. offizieller Unterstützer des
Global
...