Überschwemmungen in Libyen
Die DAFG – Deutsch-Arabische Freundschaftsgesellschaft e.V. drückt ihr tiefstes Mitgefühl mit allen Opfern der
...Die DAFG – Deutsch-Arabische Freundschaftsgesellschaft e.V. drückt ihr tiefstes Mitgefühl mit allen Opfern der
...Kaffee aus dem Jemen ist bis heute bei Gourmets Ausdruck für hervorragende Qualität und Geschmack und Teil einer
...Wir sind bestürzt von der verheerenden Erdbebenkatastrophe in Marokko!
Die DAFG – Deutsch-Arabische
...„Märchen aus dem Jemen“ standen am 11. Juli 2023 im Mittelpunkt in der DAFG – Deutsch-Arabischen
...Im Rahmen der Berlin-Reise des Basislehrgangs für Stabsoffiziere an der Führungsakademie der Bundeswehr in Hamburg
...Bei der nunmehr dritten Veranstaltung der DAFG-Reihe „Zentren arabischer Kultur“ ging es am 24. Januar 2011 unter dem Titel „Sana’a – Poesie und Zauber des alten Arabiens“ um die jemenitische Hauptstadt. Referent des Abends war Dr. Werner Daum, der vor wieder zahlreich erschienenen Gästen sprach.
DAFG-Vizepräsident Prof. Dr. Dietrich Wildung stellte den Redner zunächst vor, indem er auf einige der vielen Stationen ihrer Bekanntschaft einging. Er schlug dabei einen Bogen vom Islamwissenschaftler zum Diplomaten und Jemen-Kenner Dr. Werner Daum.
In seinem Vortrag zeichnete Dr. Daum dann lebhaft die Geschichte Sana’as und Jemens nach, das durch seine Lage an einer der ältesten Handelsrouten der Welt seit mehreren Jahrtausenden besiedelt ist. Dabei schlug er einen Bogen von den Sabäern, die Sana’a um die Zeitenwende zu ihrer neuen Hauptstadt machten (und deren legendären Königin von Saba es mit einiger Wahrscheinlichkeit so nie gab), über die Herrscherdynastie der Zaiditen bis hin zu den Osmanen und den ersten europäischen Erforschern des Landes.
Anhand von zahlreichenden Fotos und historischen Abbildungen sowie vielen Einzelheiten und Anekdoten, die von einer profunden Kenntnis des Jemens und dessen Hauptstadt zeugten, gelang es Werner Daum, die Gäste auf eine Reise in dieses Land im Süden der arabischen Halbinsel mitzunehmen und zu fesseln.
Die anschließende Diskussionsrunde, die von allgemeinen Fragen zur aktuellen Sicherheitslage für Besucher des Landes bis hin zu spezialisierten Anmerkungen zu baulichen Details in Sana’a reichten, zeigte wieder einmal, dass die Reihe „Zentren arabischer Kultur“ bei DAFG-Mitgliedern und anderen Gästen mit den unterschiedlichsten Hintergründen auf großes Interesse stößt. Ob Fachmann oder Laie: Am Ende des Abends hatte wohl jeder der Anwesenden etwas Neues von Dr. Werner Daum gelernt.
In unserer Galerie finden Sie noch einige Fotos von dem Vortragsabend.
Keine Artikel in dieser Ansicht.
28. September 2023, 18:00 Uhr
James-Simon-Galerie, Bodestr., 10177 Berlin
Nach 10 Jahren Aufbau des
...12 -14 February 2024
Muscat, Sultanate of Oman
The “Oman Conference for Environmental
...