DAFG

Überschwemmungen in Libyen

Die DAFG – Deutsch-Arabische Freundschaftsgesellschaft e.V. drückt ihr tiefstes Mitgefühl mit allen Opfern der

 ...
DAFG, Kultur, Bildung & Wissenschaft

Eine Genussreise in den Jemen – das Mutterland des Mokka

Kaffee aus dem Jemen ist bis heute bei Gourmets Ausdruck für hervorragende Qualität und Geschmack und Teil einer

 ...
DAFG

Solidarität mit den Erbebenopfern in Marokko

Wir sind bestürzt von der verheerenden Erdbebenkatastrophe in Marokko!

Die DAFG – Deutsch-Arabische

 ...
DAFG, Kultur, Bildung & Wissenschaft

Märchen aus dem Jemen: Vortrag mit Prof. Dr. Werner Daum

„Märchen aus dem Jemen“ standen am 11. Juli 2023 im Mittelpunkt in der DAFG – Deutsch-Arabischen

 ...
DAFG, Politik

Diskussionsrunde zum Maghreb mit angehenden Stabsoffizieren der Bundeswehr

Im Rahmen der Berlin-Reise des Basislehrgangs für Stabsoffiziere an der Führungsakademie der Bundeswehr in Hamburg

 ...

Libanesischer Autor Kamal Dib bei DAFG e. V., 21.06.2010

Kamal Dib
1 von 12

Kamal Dib

Eine lebhafte Diskussion in kleiner Runde ergab sich im Anschluss an den Vortrag, den der in Kanada lebende libanesische Wissenschaftler und Autor Dr. Kamal Dib bei der DAFG e. V. hielt. Er wurde von DAFG-Geschäftsführer Bruno Kaiser begrüßt und vorgestellt.

In seinem demnächst erscheinenden neuen Buch geht Kamal Dib der Frage nach, wie Orient und Okzident sich im Lauf der Jahrhunderte gegenseitig beeinflussten und wie der aktuelle Kulturvergleich aussieht. Als einen der großen deutschen Denker, Philosophen und Dichter mit Einfluss auf Intellektuelle im Orient wie im Okzident nannte er Friedrich Nietzsche. Dessen Hauptwerk „Also sprach Zarathustra“ sei nicht nur für ihn persönlich seine Lieblingslektüre gewesen, sondern auch für viele andere Araber Pflichtlektüre, die man immer und überall dabei hatte. Wie stark das Werk des deutschen Philosophen das Denken beeinflusst habe, zeige sich in der deutschen Literatur etwa an Hermann Hesse, der 1922 mit „Siddharta“ eines seiner bekanntesten Werke veröffentlichte. Aber auch arabische Literaten waren stark von Nietzsche beeinflusst, wie etwa Khalil Gibran, der 1923, fast zeitgleich mit Hermann Hesse, sein Werk „Der Prophet“ herausbrachte. Alle drei Werke haben zahlreiche Gemeinsamkeiten: Sie beschreiben das Leben und Wirken eines „Propheten“, der den Menschen seine Weisheit mitzuteilen versucht, und sind von einer gemeinsamen Spiritualität durchdrungen.

Für Kamal Dib ist der Libanon ein Spiegelbild der arabischen Welt, in dem sich exemplarisch aktuelle Trends und Entwicklungen ablesen lassen. Über viele Jahrzehnte besaß vor allem die Hauptstadt Beirut eine ungeheure intellektuelle Anziehungskraft und Produktivität, an die es nach dem Krieg wieder anzuknüpfen gelte. Das geistige Leben Beiruts wurde in der gesamten arabischen Welt immer als Inspiration gesehen und Defizite in dieser Hinsicht wirken sich nach seiner Meinung folgerichtig auf die gesamte arabische Welt aus.

Dass die anschließende Diskussion so anregend wurde, lag zum einen am Thema und den teilweise provokanten Thesen des Autors, zum anderen aber auch an der Diskussionsleitung durch Prof. Dr. Udo Steinbach, dem früheren Leiter des Orient-Instituts, der einen Rückgang der Dialogbereitschaft beklagte.

Kamal Dib gab bekannt, dass er sich zunehmend nach Deutschland orientieren wolle und der DAFG e. V. als neues Mitglied beitrete.

 Eindrücke des Abends finden Sie hier.

Termine

September 2023
27 28 29 30 01 02 03
04 05 06 07 08 09 10
12 13 14 15 16 17
18 19 21 22 23 24
25 26 27 29 30 01
September 2023
27 28 29 30 01 02 03
04 05 07 08 09 10
11 12 14 15 17
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 29 30 01

Keine Artikel in dieser Ansicht.

Berlin

10 Jahre Syrian Heritage Project

28. September 2023, 18:00 Uhr
James-Simon-Galerie, Bodestr., 10177 Berlin

Nach 10 Jahren Aufbau des

 ...
Bethlehem

2nd EU-Palestine Business Forum

Am 24. Oktober 2024
findet in Bethlehem
das  2nd EU-Palestine Business Forum statt.

Auf

 ...
Berlin

Global Women Forum

Die DAFG – Deutsch-Arabische Freundschaftsgesellschaft e.V. offizieller Unterstützer des 
 

Global

 ...