DAFG

Oasen des Friedens und des Wohlstands

Warum die GCC-Staaten für uns wichtig sind und was sie gegen die Konflikte in ihrer Region immunisiert.

Von Rainer

 ...
DAFG

Tag der Offenen Tür: Die DAFG stellt sich vor

Seit einem Jahr ist die DAFG – Deutsch-Arabische Freundschaftsgesellschaft e.V. in der Wallstraße 61 an der Fischerinsel

 ...
DAFG

Die DAFG trauert um ihren Freund und ehemaligen Diplomaten Dieter W. Haller

Plötzlich und völlig unerwartet ist der ehemalige deutsche Diplomat Dieter Walter Haller auf einer Reise in das Land,

 ...
DAFG

DAFG-Vorstand empfängt den neuen jordanischen Botschafter S.E. Fayiz Khouri

Am 28. November 2024 begrüßten DAFG-Vizepräsident Houssam Maarouf und der Vorstand den neu akkreditierten jordanischen

 ...
DAFG, Kultur, Bildung & Wissenschaft

Netzwerktreffen mit Freunde der Al-Quds Universität e.V.

Am 25. November 2024 hatte die DAFG – Deutsch-Arabische Freundschaftsgesellschaft e.V. die besondere Gelegenheit, den

 ...

Besuch der 2018 Munich-Berlin Middle East Summer School

1 von 12

Zum Abschluss ihres Berliner Programms waren am Freitag, den 17. August 2018, die Teilnehmer*innen der 2018 Munich-Berlin Middle East Summer School bei der DAFG – Deutsch-Arabische Freundschaftsgesellschaft e.V. zu Gast. Neben der DAFG e.V. stellte sich zudem die Arab-German Young Academy of Sciences and Humanities (AGYA) der internationalen und interdisziplinären Studierendengruppe vor. Für den fachlichen Input sorgten DAFG-Mitglied Khawla Konyna und AGYA-Mitglied Dr. Hanan Badr, die ihre jeweiligen Forschungsprojekte vorstellten und für Nachfragen zur Verfügung standen. Die Munich-Berlin Middle East Summer School wird von der Ludwig-Maximilians-Universität München (durch das Center for Applied Policy Research und das Institut für den Nahen und Mittleren Osten) und der Middle East and International Affairs Research Group (MEIA Research) ausgerichtet.

Zu Beginn stellten Jan Karnebogen, Referent für Politik und Medien, und Projektkoordinator Jan-Philipp Zychla die Arbeitsweise und Struktur der DAFG e.V. vor und gaben einen Überblick über aktuelle Aktivitäten und bereits stattgefundene Events. Anschließend präsentierte Dr. Sabine Dorpmüller, Managing Direktor der AGYA-Geschäftsstelle in Berlin, den Ansatz, Idee und Arbeit der AGYA, ehe Dr. Hanan Badr aus der AGYA-Arbeitsgruppe zum Thema „Transformation“ interessante Einblicke in ihre mit anderen AGYA-Mitgliedern realisierten Projekte bot. Zum Abschluss berichtete Khawla Konyna, DAFG-Mitglied und PhD-Kandidatin der Humboldt-Universität Berlin, von ihrer Forschungsarbeit zum Thema „Dual Systems Pilot Projects in Syria and Egypt“.  

Termine

Januar 2025
29 30 01 02 03 04 05
06 07 08 09 10 11 12
13 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30 31 01 02
Januar 2025
29 30 01 02 03 04 05
06 07 08 09 10 11 12
13 15 16 18 19
20 21 22 23 24 26
27 28 29 30 31 01 02
DAFG, Berlin

Buchvorstellung & Expertengespräch: Der Nahe Osten in einer globalisierten Welt

Dienstag, 14. Januar 2025, 18:00 Uhr

DAFG – Deutsch-Arabische Freundschaftsgesellschaft e.V.
Wallst

 ...
Berlin

»Eine bezaubernde Reise durch Ägyptens Musiklandschaft« – Konzert

Freitag, 17.01.2025, 19:00 - 20:30 Uhr 
Einlass: ab 18:00 Uhr 
Ulme35 – Interkulturanstalten
Westend

 ...
Mannheim

Amazigh Neujahr

Samstag, 25.01.2025
Kulturhalle Feudenheim, Spessartstr. 24-28; 68259 Mannheim

Einlass: 17:30 Uhr
Ticke

 ...