DAFG

Überschwemmungen in Libyen

Die DAFG – Deutsch-Arabische Freundschaftsgesellschaft e.V. drückt ihr tiefstes Mitgefühl mit allen Opfern der

 ...
DAFG, Kultur, Bildung & Wissenschaft

Eine Genussreise in den Jemen – das Mutterland des Mokka

Kaffee aus dem Jemen ist bis heute bei Gourmets Ausdruck für hervorragende Qualität und Geschmack und Teil einer

 ...
DAFG

Solidarität mit den Erbebenopfern in Marokko

Wir sind bestürzt von der verheerenden Erdbebenkatastrophe in Marokko!

Die DAFG – Deutsch-Arabische

 ...
DAFG, Kultur, Bildung & Wissenschaft

Märchen aus dem Jemen: Vortrag mit Prof. Dr. Werner Daum

„Märchen aus dem Jemen“ standen am 11. Juli 2023 im Mittelpunkt in der DAFG – Deutsch-Arabischen

 ...
DAFG, Politik

Diskussionsrunde zum Maghreb mit angehenden Stabsoffizieren der Bundeswehr

Im Rahmen der Berlin-Reise des Basislehrgangs für Stabsoffiziere an der Führungsakademie der Bundeswehr in Hamburg

 ...

Besuch der 2018 Munich-Berlin Middle East Summer School

1 von 12

Zum Abschluss ihres Berliner Programms waren am Freitag, den 17. August 2018, die Teilnehmer*innen der 2018 Munich-Berlin Middle East Summer School bei der DAFG – Deutsch-Arabische Freundschaftsgesellschaft e.V. zu Gast. Neben der DAFG e.V. stellte sich zudem die Arab-German Young Academy of Sciences and Humanities (AGYA) der internationalen und interdisziplinären Studierendengruppe vor. Für den fachlichen Input sorgten DAFG-Mitglied Khawla Konyna und AGYA-Mitglied Dr. Hanan Badr, die ihre jeweiligen Forschungsprojekte vorstellten und für Nachfragen zur Verfügung standen. Die Munich-Berlin Middle East Summer School wird von der Ludwig-Maximilians-Universität München (durch das Center for Applied Policy Research und das Institut für den Nahen und Mittleren Osten) und der Middle East and International Affairs Research Group (MEIA Research) ausgerichtet.

Zu Beginn stellten Jan Karnebogen, Referent für Politik und Medien, und Projektkoordinator Jan-Philipp Zychla die Arbeitsweise und Struktur der DAFG e.V. vor und gaben einen Überblick über aktuelle Aktivitäten und bereits stattgefundene Events. Anschließend präsentierte Dr. Sabine Dorpmüller, Managing Direktor der AGYA-Geschäftsstelle in Berlin, den Ansatz, Idee und Arbeit der AGYA, ehe Dr. Hanan Badr aus der AGYA-Arbeitsgruppe zum Thema „Transformation“ interessante Einblicke in ihre mit anderen AGYA-Mitgliedern realisierten Projekte bot. Zum Abschluss berichtete Khawla Konyna, DAFG-Mitglied und PhD-Kandidatin der Humboldt-Universität Berlin, von ihrer Forschungsarbeit zum Thema „Dual Systems Pilot Projects in Syria and Egypt“.  

Termine

September 2023
27 28 29 30 01 02 03
04 05 06 07 08 09 10
12 13 14 15 16 17
18 19 21 22 23 24
25 26 27 29 30 01
September 2023
27 28 29 30 01 02 03
04 05 07 08 09 10
11 12 14 15 17
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 29 30 01

Keine Artikel in dieser Ansicht.

Berlin

10 Jahre Syrian Heritage Project

28. September 2023, 18:00 Uhr
James-Simon-Galerie, Bodestr., 10177 Berlin

Nach 10 Jahren Aufbau des

 ...
Bethlehem

2nd EU-Palestine Business Forum

Am 24. Oktober 2024
findet in Bethlehem
das  2nd EU-Palestine Business Forum statt.

Auf

 ...
Berlin

Global Women Forum

Die DAFG – Deutsch-Arabische Freundschaftsgesellschaft e.V. offizieller Unterstützer des 
 

Global

 ...