Syrien nach dem Sturz Assads: Perspektiven für den Wiederaufbau
Am 25. März 2025 lud die DAFG – Deutsch-Arabische Freundschaftsgesellschaft e.V. zu einem Vortrag und anschließender
...Am 25. März 2025 lud die DAFG – Deutsch-Arabische Freundschaftsgesellschaft e.V. zu einem Vortrag und anschließender
...Gemeinsam kochen und gleichzeitig noch gemeinsam Arabisch lernen – das konnten 20 Teilnehmerinnen und Teilnehmer der
...Am 8. Februar 2025 ist unser Mitglied der ersten Stunde und Mitgründer der DAFG e.V., Ahmad Afani, im Alter von 94
...Der Nahe Osten wird häufig nur als Krisen- und Konfliktregion wahrgenommen. Die Region steht zudem vor großen
...Warum die GCC-Staaten für uns wichtig sind und was sie gegen die Konflikte in ihrer Region immunisiert.
Von Rainer
Am 1. November 2017 fand das 2. Alumnitreffen des Masterstudiengangs „Economics of the Middle East“ der Universität Marburg, Teil der "German-Arab Master’s Programmes" (GAMP), in den Geschäftsräumen der DAFG statt. Das Programm, das u.a. Vorträge der DAFG-Partner enpact, der Friedrich-Ebert-Stiftung (FES) und der Arab-German Young Academy of Sciences (AGYA) umfasste, wurde mit einer Vorstellung der DAFG e.V. durch Projektkoordinator Jan-Philipp Zychla eröffnet. Enpact gab einen spannenden Einblick in ihre Arbeit mit arabischen Startups und weckte großes Interesse bei den Wirtschaftwissenschaftler*innen. Dr. Salam Said präsentierte das Projekt „For Socially Just Development in MENA“ der Friedrich-Ebert-Stiftung. Der Tag war gezeichnet von interessantem Input und fruchtbaren Diskussionen der Teilnehmer.
Dienstag, 29. April 2025 , 18:00 Uhr
DAFG – Deutsch-Arabische Freundschaftsgesellschaft e.V.
Wallstr
Tuesday, 6 May 2025, 6:30 pm
DAFG - Deutsch-Arabische Freundschaftsgesellschaft e.V., Wallstr. 61,
21. Juli bis 25. Juli 2025, 10-15:30 Uhr
DAFG – Deutsch-Arabische Freundschaftsgesellschaft e.V.
Wall
Samstag, 26.04.2025, 10:00–16:00 Uhr
Wilhelmstraße 149, 10963 Berlin
kostenlos
Das