Syrien nach dem Sturz Assads: Perspektiven für den Wiederaufbau
Am 25. März 2025 lud die DAFG – Deutsch-Arabische Freundschaftsgesellschaft e.V. zu einem Vortrag und anschließender
...Am 25. März 2025 lud die DAFG – Deutsch-Arabische Freundschaftsgesellschaft e.V. zu einem Vortrag und anschließender
...Gemeinsam kochen und gleichzeitig noch gemeinsam Arabisch lernen – das konnten 20 Teilnehmerinnen und Teilnehmer der
...Am 8. Februar 2025 ist unser Mitglied der ersten Stunde und Mitgründer der DAFG e.V., Ahmad Afani, im Alter von 94
...Der Nahe Osten wird häufig nur als Krisen- und Konfliktregion wahrgenommen. Die Region steht zudem vor großen
...Warum die GCC-Staaten für uns wichtig sind und was sie gegen die Konflikte in ihrer Region immunisiert.
Von Rainer
Bereits zum zwölften Mal findet in diesem Jahr der deutsch-jordanische Jugendaustausch der Deutsch-Jordanischen Gesellschaft e.V. statt. Im Rahmen ihres 10-tägigen Deutschlandbesuchs, mit Terminen in Regensburg, Ingolstadt, München, Rosenheim und Berlin, besuchte die Gruppe aus deutschen und jordanischen Schülerinnen und Schülern sowie Studierenden auch die Geschäftsstelle der DAFG – Deutsch-Arabische Freundschaftsgesellschaft e.V., um sich über die Arbeit des Vereins zu informieren.
DAFG-Projektkoordinator Jan-Philipp Zychla und Jan Karnebogen, Referent für Politik und Medien, stellten die umfangreiche Arbeit der DAFG e.V. vor und diskutierten mit der Jugendgruppe über die deutsch-jordanischen Beziehungen und die Erlebnisse und Erfahrungen beim Besuch beider Länder. Bereits im Herbst 2016 besuchte eine Gruppe Jugendlicher aus Deutschland das Königreich Jordanien.
Dienstag, 29. April 2025 , 18:00 Uhr
DAFG – Deutsch-Arabische Freundschaftsgesellschaft e.V.
Wallstr
Tuesday, 6 May 2025, 6:30 pm
DAFG - Deutsch-Arabische Freundschaftsgesellschaft e.V., Wallstr. 61,
07. Juli bis 11. Juli 2025, 10-15:30 Uhr
DAFG – Deutsch-Arabische Freundschaftsgesellschaft e.V.
Wall
Samstag, 26.04.2025, 10:00–16:00 Uhr
Wilhelmstraße 149, 10963 Berlin
kostenlos
Das