DAFG

Überschwemmungen in Libyen

Die DAFG – Deutsch-Arabische Freundschaftsgesellschaft e.V. drückt ihr tiefstes Mitgefühl mit allen Opfern der

 ...
DAFG, Kultur, Bildung & Wissenschaft

Eine Genussreise in den Jemen – das Mutterland des Mokka

Kaffee aus dem Jemen ist bis heute bei Gourmets Ausdruck für hervorragende Qualität und Geschmack und Teil einer

 ...
DAFG

Solidarität mit den Erbebenopfern in Marokko

Wir sind bestürzt von der verheerenden Erdbebenkatastrophe in Marokko!

Die DAFG – Deutsch-Arabische

 ...
DAFG, Kultur, Bildung & Wissenschaft

Märchen aus dem Jemen: Vortrag mit Prof. Dr. Werner Daum

„Märchen aus dem Jemen“ standen am 11. Juli 2023 im Mittelpunkt in der DAFG – Deutsch-Arabischen

 ...
DAFG, Politik

Diskussionsrunde zum Maghreb mit angehenden Stabsoffizieren der Bundeswehr

Im Rahmen der Berlin-Reise des Basislehrgangs für Stabsoffiziere an der Führungsakademie der Bundeswehr in Hamburg

 ...

DAFG-Mitglieder besuchten Qatna-Ausstellung in Stuttgart

DAFG-Vizepräsident Prof. Dr. Dietrich Wildung
1 von 12

DAFG-Vizepräsident Prof. Dr. Dietrich Wildung

Als Kooperationspartner des Landesmuseums Württemberg lud die DAFG – Deutsch-Arabische Freundschaftsgesellschaft e.V. am Sonnabend, 16. Januar 2010, ihre Mitglieder zu einer Sonderführung durch die Ausstellung "Schätze des alten Syrien - Die Entdeckung des alten Königreichs Qatna" im Alten Schloss in Stuttgart ein. Etwa 40 Gäste - darunter Mitglieder des Deutsch-Syrischen Familienvereins Stuttgart - wurden vom DAFG-Mitglied Dr. Mohamed El-Bastawisy (Stuttgart) im Rahmen eines kleinen Begrüßungsempfangs willkommen geheißen. Prof. Dietrich Wildung, Vizepräsident der DAFG, unterstrich in seinem Grußwort die zunehmende Bedeutung der Archäologie als Instrument der deutschen Außen- und Kulturpolitik.
Anschließend führten wissenschaftliche Mitarbeiter des Museums durch die in Konzeption und Präsentation ausgezeichnete Ausstellung. Sie betonten die engen kulturellen Verflechtungen des Vorderen Orients im 3. und 2. Jahrtausend v. Chr., die sich insbesondere in den zahlreichen ägyptischen Ausstellungsobjekten zeigten. Die großartigen Leihgaben aus Syrien sind nicht zuletzt der Unterstützung durch S. E. Prof. Omran, den früheren syrischen Botschafter in Berlin und Vorstandsmitglied der DAFG, zu verdanken.

Termine

September 2023
27 28 29 30 01 02 03
04 05 06 07 08 09 10
12 13 14 15 16 17
18 19 21 22 23 24
25 26 27 29 30 01
September 2023
27 28 29 30 01 02 03
04 05 07 08 09 10
11 12 14 15 17
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 29 30 01

Keine Artikel in dieser Ansicht.

Berlin

10 Jahre Syrian Heritage Project

28. September 2023, 18:00 Uhr
James-Simon-Galerie, Bodestr., 10177 Berlin

Nach 10 Jahren Aufbau des

 ...
Bethlehem

2nd EU-Palestine Business Forum

Am 24. Oktober 2024
findet in Bethlehem
das  2nd EU-Palestine Business Forum statt.

Auf

 ...
Berlin

Global Women Forum

Die DAFG – Deutsch-Arabische Freundschaftsgesellschaft e.V. offizieller Unterstützer des 
 

Global

 ...