Überschwemmungen in Libyen
Die DAFG – Deutsch-Arabische Freundschaftsgesellschaft e.V. drückt ihr tiefstes Mitgefühl mit allen Opfern der
...Die DAFG – Deutsch-Arabische Freundschaftsgesellschaft e.V. drückt ihr tiefstes Mitgefühl mit allen Opfern der
...Kaffee aus dem Jemen ist bis heute bei Gourmets Ausdruck für hervorragende Qualität und Geschmack und Teil einer
...Wir sind bestürzt von der verheerenden Erdbebenkatastrophe in Marokko!
Die DAFG – Deutsch-Arabische
...„Märchen aus dem Jemen“ standen am 11. Juli 2023 im Mittelpunkt in der DAFG – Deutsch-Arabischen
...Im Rahmen der Berlin-Reise des Basislehrgangs für Stabsoffiziere an der Führungsakademie der Bundeswehr in Hamburg
...Wie funktioniert die deutsche Demokratie, woher kommt sie und wie gehen Parlamentarier mit aktuellen weltpolitischen Fragen um? Bereits zum achten Mal trafen sich am 25. April 2016 deutsche und arabische Studierende und Young Professionals zum Jour Fixe der DAFG – Deutsch-Arabische Freundschaftsgesellschaft e.V. – diesmal, um direkt vor Ort mit der Politik in Kontakt zu treten. Der achte DAFG-Jour Fixe führte uns ins Reichstagsgebäude, das Herz des deutschen Parlamentarismus. Highlight der Exkursion war ein Treffen mit Luise Amtsberg, Mitglied des Bundestages und DAFG-Vorstandsmitglied.
Eingeleitet wurde der Besuch mit einem ausführlichen Vortrag im Plenarsaal des Deutschen Bundestages. Dabei erfuhr unsere Gruppe viel Wissenswertes über die Funktionsweise des Parlaments und die wechselhafte Geschichte des Reichstagsgebäudes. So sorgten beispielsweise die Tatsachen für Verwunderung, dass insgesamt 6000 Mitarbeiter im Deutschen Bundestag arbeiten und der Reichstag in seiner heutigen Form bereits die dritte Version des Ursprungsgebäudes ist.
Im Anschluss an den Vortrag folgte der Höhepunkt des Besuches. Die Jour Fixe-Gruppe traf sich zum Austausch mit Luise Amtsberg, die unter anderem flüchtlingspolitische Sprecherin der Bundestagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen ist und sich seit 2014 im DAFG-Vorstand engagiert. Luise Amtsberg, die Islamwissenschaft, Politikwissenschaft und evangelische Theologie studierte, hatte die DAFG-Gruppe in den Bundestag eingeladen. Die Abgeordnete berichtete den interessierten Zuhörern zunächst von ihrem persönlichen Weg in die Politik und den aktuell anstehenden Themen, insbesondere der Flüchtlings- und Integrationspolitik. Bei der anschließenden Diskussion mit den Jour Fixe-Teilnehmern wurden zudem der Krieg in Syrien, der Umgang mit dem „Islamischen Staat“, der Multikulturalismus in Deutschland sowie Probleme in deutschen Flüchtlingslagern angesprochen. Die Jour Fixe-Teilnehmer waren beeindruckt, wie tiefgründig die verschiedenen Themen trotz der knappen Zeit von weniger als einer Stunde mit Luise Amtsberg besprochen werden konnten.
Ein gemeinsamer Besuch der weltberühmten Glaskuppel des Reichstagsgebäudes rundete den Jour Fixe bei gutem Wetter mit klarer Sicht über Berlin ab.
Weitere Informationen zum deutsch-arabischen Jour Fixe sowie eine knappe Übersicht über alle bisherigen Veranstaltungen finden Sie an dieser Stelle.
Bildrechte Titelbild:
CC BY-SA 2.0 (sfreimark): https://www.flickr.com/photos/sfreimark/5648787199/
Keine Artikel in dieser Ansicht.
28. September 2023, 18:00 Uhr
James-Simon-Galerie, Bodestr., 10177 Berlin
Nach 10 Jahren Aufbau des
...12 -14 February 2024
Muscat, Sultanate of Oman
The “Oman Conference for Environmental
...