DAFG

Überschwemmungen in Libyen

Die DAFG – Deutsch-Arabische Freundschaftsgesellschaft e.V. drückt ihr tiefstes Mitgefühl mit allen Opfern der

 ...
DAFG, Kultur, Bildung & Wissenschaft

Eine Genussreise in den Jemen – das Mutterland des Mokka

Kaffee aus dem Jemen ist bis heute bei Gourmets Ausdruck für hervorragende Qualität und Geschmack und Teil einer

 ...
DAFG

Solidarität mit den Erbebenopfern in Marokko

Wir sind bestürzt von der verheerenden Erdbebenkatastrophe in Marokko!

Die DAFG – Deutsch-Arabische

 ...
DAFG, Kultur, Bildung & Wissenschaft

Märchen aus dem Jemen: Vortrag mit Prof. Dr. Werner Daum

„Märchen aus dem Jemen“ standen am 11. Juli 2023 im Mittelpunkt in der DAFG – Deutsch-Arabischen

 ...
DAFG, Politik

Diskussionsrunde zum Maghreb mit angehenden Stabsoffizieren der Bundeswehr

Im Rahmen der Berlin-Reise des Basislehrgangs für Stabsoffiziere an der Führungsakademie der Bundeswehr in Hamburg

 ...

Lesung bei der DAFG mit Heiko Flottau

Heiko Flottau
1 von 12

Heiko Flottau

In der neuen Reihe Lesungen bei der DAFG fand am 20.05.2009 ein Abend mit Heiko Flottau statt der sein Buch „Die Eiserne Mauer. Palästinenser und Israelis in einem zerrissenen Land“ vorstellte. Der Autor war langjähriger Nahostkorrespondent für die Süddeutsche Zeitung und die Basler Zeitung und lebte viele Jahre im Nahen Osten u. a. in Kairo.

Nach der Begrüßung durch den DAFG-Geschäftsführer Bruno Kaiser stellte der Moderator Rainer Zimmer-Winkel den Gast vor. Heiko Flottau begann mit einer Erläuterung zum Titel „Die Eiserne Mauer“, der auf einen Aufsatz aus dem Jahre 1923 von Vladimir Jabotinsky, einem aus Odessa stammenden Zionisten, zurückgeht. Die sich an die Lesung anschließende Diskussion unter Beteiligung vieler Besucher wurde von Rainer Zimmer-Winkel mit einer Frage nach der Ideologie des Zionismus eingeleitet, wobei sich die weitere Frage stelle, wer eigentlich ein Interesse an der Gründung eines palästinensischen Staates habe.

Flottaus Fazit: Die Mauer wäre überflüssig, wenn Israel den politischen Lösungsvorschlägen von Madrid 1991 zugestimmt hätte. „Jetzt wird uns der Konflikt wohl noch lange begleiten. Die ganze Entwicklung läuft darauf hinaus, einen palästinensischen Staat zu verhindern.

Eindrücke des Abends sehen Sie hier.

Termine

September 2023
27 28 29 30 01 02 03
04 05 06 07 08 09 10
12 13 14 15 16 17
18 19 21 23 24
25 26 27 28 29 30 01
September 2023
27 28 29 30 01 02 03
04 05 07 08 09 10
11 12 14 15 17
18 19 20 21 23 24
25 26 27 29 30 01

Keine Artikel in dieser Ansicht.

Berlin

10 Jahre Syrian Heritage Project

28. September 2023, 18:00 Uhr
James-Simon-Galerie, Bodestr., 10177 Berlin

Nach 10 Jahren Aufbau des

 ...
Maskat

Oman Conference for Environmental Sustainability; Decarbonization

12 -14 February 2024
Muscat, Sultanate of Oman

The “Oman Conference for Environmental

 ...