DAFG

Überschwemmungen in Libyen

Die DAFG – Deutsch-Arabische Freundschaftsgesellschaft e.V. drückt ihr tiefstes Mitgefühl mit allen Opfern der

 ...
DAFG, Kultur, Bildung & Wissenschaft

Eine Genussreise in den Jemen – das Mutterland des Mokka

Kaffee aus dem Jemen ist bis heute bei Gourmets Ausdruck für hervorragende Qualität und Geschmack und Teil einer

 ...
DAFG

Solidarität mit den Erbebenopfern in Marokko

Wir sind bestürzt von der verheerenden Erdbebenkatastrophe in Marokko!

Die DAFG – Deutsch-Arabische

 ...
DAFG, Kultur, Bildung & Wissenschaft

Märchen aus dem Jemen: Vortrag mit Prof. Dr. Werner Daum

„Märchen aus dem Jemen“ standen am 11. Juli 2023 im Mittelpunkt in der DAFG – Deutsch-Arabischen

 ...
DAFG, Politik

Diskussionsrunde zum Maghreb mit angehenden Stabsoffizieren der Bundeswehr

Im Rahmen der Berlin-Reise des Basislehrgangs für Stabsoffiziere an der Führungsakademie der Bundeswehr in Hamburg

 ...

Tunesische Schüler zu Gast bei der DAFG in Berlin

1 von 12

Aufgeschlossene, tunesische Austauschschüler zu Gast in Deutschland – DAFG-Vizepräsident Maarouf empfängt die junge Gruppe zu einer spannenden Diskussion in Berlin.

Im Zuge des von der Salzmannschule Schnepfenthal organisierten tunesisch-deutschen Schüleraustausches, debattierten die sechzehn Schülerinnen und Schüler am 4. September 2015 in der DAFG-Geschäftsstelle in Berlin über die tunesisch-deutschen Beziehungen, die aktuelle Situation in ihrem Heimatland und informierten sich über die Arbeit der DAFG e.V.

Die Freude über das Treffen mit den jungen Tunesiern war DAFG-Vizepräsident Houssam Maarouf deutlich anzumerken, als er sich mit seinen nordafrikanischen Gästen über deren Erfahrungen in Deutschland austauschte. In einer lockeren, sympathischen Runde zeigten sich die Schülerinnen und Schüler interessiert an den Projekten der DAFG e.V., präsentierten ihre bereits erlernten Deutschkenntnisse und erörterten gemeinsam mit Herrn Maarouf Möglichkeiten, sich nach ihrer Schulzeit um Studienplätze in Deutschland zu bewerben.

Aktuell ist die Gruppe Gast der thüringischen Salzmannschule, einer Spezialschule für Sprachen, die bereits 2014 als Kooperationspartner der DAFG e.V. agierte. Durch das Austauschprogramm besteht die Möglichkeit, Deutschkenntnisse zu vertiefen und die deutsche Kultur besser kennenzulernen.

Junge Menschen sind Zukunft der deutsch-arabischen Beziehungen

Houssam Maarouf ist von der Sinnhaftigkeit solcher Projekte überzeugt. Das Interesse der jungen Tunesierinnen und Tunesier für die Arbeit der DAFG e.V., für die deutsch-tunesischen Beziehungen, aber auch für die Kultur und Sprache Deutschlands ist beeindruckend. Es sind Projekte wie diese, die Länder einander näherbringen und langfristige, freundschaftliche Beziehungen zwischen Deutschland und seinen arabischen Partnerländern ermöglichen. Junge Menschen, die ihren Horizont erweitern und einen Blick über den Tellerrand wagen, bilden die Zukunftsperspektiven der DAFG e.V.

Daher will sich die DAFG e.V. auch weiterhin um die Einbindung junger Menschen in die deutsch-arabischen Beziehungen bemühen, wie bei den Jour-Fixe Veranstaltungen für deutsche und arabische Studenten, bei  Schüleraustauschprogrammen oder durch Hintergrundgespräche zwischen Schüler- oder Studentengruppen zu deutsch-arabischen Themen.

Tom Lehmann

Termine

September 2023
27 28 29 30 01 02 03
04 05 06 07 08 09 10
12 13 14 15 16 17
18 19 21 22 24
25 26 27 28 29 30 01
September 2023
27 28 29 30 01 02 03
04 05 07 08 09 10
11 12 14 15 17
18 19 20 21 22 24
25 26 27 29 30 01

Keine Artikel in dieser Ansicht.

Berlin

10 Jahre Syrian Heritage Project

28. September 2023, 18:00 Uhr
James-Simon-Galerie, Bodestr., 10177 Berlin

Nach 10 Jahren Aufbau des

 ...
Maskat

Oman Conference for Environmental Sustainability; Decarbonization

12 -14 February 2024
Muscat, Sultanate of Oman

The “Oman Conference for Environmental

 ...