DAFG, Politik

Syrien nach dem Sturz Assads: Perspektiven für den Wiederaufbau

Am 25. März 2025 lud die DAFG – Deutsch-Arabische Freundschaftsgesellschaft e.V. zu einem Vortrag und anschließender

 ...
DAFG, Kultur, Bildung & Wissenschaft

Kochworkshop der Arabischkurse für Lehrkräfte

Gemeinsam kochen und gleichzeitig noch gemeinsam Arabisch lernen – das konnten 20 Teilnehmerinnen und Teilnehmer der

 ...
DAFG, Politik

„Der Nahe Osten in einer globalisierten Welt“: Buchvorstellung & Expertengespräch

Der Nahe Osten wird häufig nur als Krisen- und Konfliktregion wahrgenommen. Die Region steht zudem vor großen

 ...
DAFG

Oasen des Friedens und des Wohlstands

Warum die GCC-Staaten für uns wichtig sind und was sie gegen die Konflikte in ihrer Region immunisiert.

Von Rainer

 ...
DAFG, Wirtschaftliche Zusammenarbeit

Gemeinsame Sondierungsreise von vbw und DAFG nach Ägypten

Fachkräftegewinnung und Kooperation im Ausbildungsbereich

Am 12. und 13. Januar 2025 besuchte eine Gruppe von

 ...

DAFG Jour Fixe auf Bildungs- und Karrieremesse KUBRI

1 von 12

Welche Karrieremöglichkeiten werden im deutsch-arabischen Kontext geboten? Zur Beantwortung dieser Frage wollte die DAFG – Deutsch-Arabische Freundschaftsgesellschaft e.V. mit ihrer diesjährigen Teilnahme an der KUBRI, der deutsch-arabischen Karriere- und Bildungsmesse, beitragen. Die Messe fand vom 23. bis 24. April in München statt und stellt mit ihren vielfältigen internationalen Ausstellern eine ausgezeichnete Plattform zur Kontaktaufnahme von engagierten Studierenden und attraktiven Arbeitgebern dar.

Projekte und Chancen der deutsch-arabischen Wirtschaftsbeziehungen

Auch 2015 gehörte die DAFG e.V., wie schon in den Jahren zuvor, zu den Unterstützern dieser einzigartigen europäisch-arabischen Messe, weshalb DAFG-Vizepräsident Prof. Randolf Rodenstock die KUBRI 2015 mit einem Grußwort am Morgen des 23. Aprils eröffnete. Das DAFG-Team informierte am eigenen Messestand über die Gesellschaft und ihre Aktivitäten.

Netzwerke erweitern und Karrieren planen: Der DAFG Jour Fixe auf der KUBRI

Am zweiten Messetag hatte die DAFG e.V. zum ersten deutsch-arabischen Jour Fixe für Studierende und junge Akademiker in München geladen. Der DAFG-Jour Fixe ist ein Netzwerktreffen mit wechselnden thematischen Schwerpunkten. Er findet bereits regelmäßig mit großem Erfolg in Berlin statt. Anlässlich der ersten Münchener Veranstaltung in dieser Reihe stellte die DAFG e.V. ein hochrangiges Panel zum Thema „German-Arab Business Relations: Chances for your Career“ zusammen. Vertreter aus vier verschiedenen Branchen erläuterten Karrierechancen in der deutsch-arabischen Wirtschaftskooperation und standen den Studierenden im Anschluss auch für persönliche Gespräche zur Verfügung.

Nachdem DAFG-Vorstandsmitglied Prof. Matthias Weiter die zahlreichen Studierenden begrüßt hatte, stellte er die Podiumsteilnehmer Hans-Joachim Heusler, Geschäftsführer von Bayern International und Axel Ludwig, Geschäftsführer des Hotel Vier Jahreszeiten Kempinksi München sowie Laurine Ardjelan, Projektmanagerin beim Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft und Arnulf Christa, Direktor der Abteilung für den Nahen und Mittleren Osten und Afrika bei der BAUER Spezialtiefbau GmbH, vor.
Jeder der Podiumsteilnehmer stellte seine ganz eigene Perspektive auf Karrieremöglichkeiten in der eigenen Branche dar, wodurch ein großes Feld an verschiedenen Berufsbildern abgedeckt wurde. Dank des exzellent besetzten Podiums und der interessierten Studierenden kam es zu einem intensiven Austausch, aus dem die Teilnehmer viel für ihre eigene Karriere mitnehmen konnten.

Vielfältiges Rahmenprogramm

Neben der DAFG e.V. nutzen auch zahlreiche andere Aussteller die Möglichkeit, sich im umfangreichen Rahmenprogramm der KUBRI vorzustellen und den Gästen die arabische Welt näherzubringen. So stellte Guido Zebisch, Projektkoordinator der Gesellschaft für internationale Zusammenarbeit (GIZ), das technische Wörterbuch ARABTERM vor. Dr. Rudolf Gridl, Leiter der Abteilung Nordafrika, Naher und Mittlerer Osten des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie, hielt einen Vortrag über die deutsch-arabischen Wirtschaftsbeziehungen.

Einen weiteren Höhepunkt des Messeprogramms war die Podiumsdiskussion über das Konzept des Studentenaustauschs zwischen Europa und der arabischen Welt, an der in Person von Younis Al Riyami und Hafid Banaroon auch zwei Austauschstudenten aus dem Oman teilnahmen. Darüber hinaus leisteten auch Donata Kremsner vom Zentrum für europäisch-arabische und islamisch-christliche Studien sowie Cornelia Pauer vom Nahost Forum Österreich wertvolle Beiträge zur angeregten Diskussion. In dieser wurden neben den Perspektiven des Austauschkonzepts auch die Schwierigkeiten erörtert, mit denen die Studierenden in der fremden Umgebung konfrontiert werden. Zum Abschluss der Messe boten die Vertreter der Deutsch-Jordanischen, -Omanischen, -Katarischen und -Jemenitischen Gesellschaften wertvolle Einblicke in die Vielfalt der arabischen Lebenswelten.

Den Initiatoren der KUBRI, Ulrich Mayer und Norbert Hoffmann, dankt die DAFG e.V. für ihr jahrelanges persönliches Engagement für die deutsch-arabischen Beziehungen, wodurch die einzige europäisch-arabische Bildungs- und Karrieremesse in Deutschland erst ermöglicht wurde.

Weitere Informationen zur KUBRI finden Sie unter www.kubri.eu.

Termine

Juni 2025
25 26 27 28 29 30 01
02 03 04 05 06 07 08
09 10 11 12 13 14
16 17 18 19 20 21 22
23 24 25 26 27 28 29
30 01 02 03 04 05 06
Juni 2025
25 26 27 28 29 30 01
02 03 04 06 07 08
09 10 11 12 13 14
16 17 18 19 20 21
23 24 25 26 28 29
30 01 02 03 04 05 06
DAFG, Berlin

Buchvorstellung - Der 7. Oktober und der Krieg in Gaza: Hintergrund, Eskalation, Folgen

Datum: Dienstag, 1. Juli 2025, 18:00 Uhr
Ort: DAFG e.V., Wallstr. 61, 10179 Berlin

Sehr geehrte Damen

 ...
DAFG, Berlin

DAFG-Intensivkurs syrisch-palästinensischer Dialekt für Einsteiger_innen (Bildungsurlaub*)

21. Juli bis 25. Juli 2025, 10-15:30 Uhr

DAFG – Deutsch-Arabische Freundschaftsgesellschaft e.V.
Wall

 ...
Berlin

Sound Spaces: Himmel und Höllen

Veranstaltungsdatum: 22.06.2025
Ort der Veranstaltung: Musikinstrumenten-Museum, 14.30 Uhr

Arabische

 ...
Berlin

Vernissage Quintessence von Rashid Al Khalifa

Q Gallery Berlin, Großgörschenstraße 7, 10827 Berlin
Vernissage: Freitag, 27. Juni 2025, 19:00 Uhr
Aus

 ...