Oasen des Friedens und des Wohlstands
Warum die GCC-Staaten für uns wichtig sind und was sie gegen die Konflikte in ihrer Region immunisiert.
Von Rainer
Warum die GCC-Staaten für uns wichtig sind und was sie gegen die Konflikte in ihrer Region immunisiert.
Von Rainer
Seit einem Jahr ist die DAFG – Deutsch-Arabische Freundschaftsgesellschaft e.V. in der Wallstraße 61 an der Fischerinsel
...Plötzlich und völlig unerwartet ist der ehemalige deutsche Diplomat Dieter Walter Haller auf einer Reise in das Land,
...Am 28. November 2024 begrüßten DAFG-Vizepräsident Houssam Maarouf und der Vorstand den neu akkreditierten jordanischen
...Am 25. November 2024 hatte die DAFG – Deutsch-Arabische Freundschaftsgesellschaft e.V. die besondere Gelegenheit, den
...*English version below*
Seit 2014 organisiert die DAFG – Deutsch-Arabische Freundschaftsgesellschaft e.V. erfolgreich eine Jour Fixe Reihe für deutsche und arabische Studierende sowie Young Professionals. Am 10. November 2016 lud die DAFG e.V. in Kooperation mit der Nachrichten-
Am Donnerstag, den 3. November 2016, hieß die DAFG – Deutsch-Arabische Freundschaftsgesellschaft e.V. die Regional Coordinators der Arab-German Young Academy of Sciences and Humanities (AGYA) sowie ENPACT willkommen. Die Vertreter aller drei Organisationen stehen seit einiger
*English version below*
Welche Rolle spielen Bildung und Wissenschaft in Zeiten verstärkter Migrationsbewegungen und wie kann beides zugänglicher gestaltet werden? Rund um dieses Thema diskutierten die Teilnehmenden des neunten DAFG-Jour Fixe am 20. Oktober 2016 in der
Am Donnerstag, den 20. Oktober 2016, durfte die DAFG – Deutsch-Arabische Freundschaftsgesellschaft e.V. eine studentische Delegation der King Saud University, die auf Einladung der Konrad-Adenauer-Stiftung in Berlin zu Gast war, in ihrer Hauptgeschäftsstelle in der
Am 13. Oktober 2016 lud die DAFG – Deutsch-Arabische Freundschaftsgesellschaft e.V. in Kooperation mit der Botschaft der Demokratischen Volksrepublik Algerien zur Eröffnung der Kalligraphie-Ausstellung von Nasser-Eddine Zitouni „INNOVATION LIES IN CHANGE“ ein. Der algerische
Fast dreihundert begeisterte Kinder, lange Schlangen in der Autogrammstunde und Jungen, die sich freiwillig auf der Bühne Kleider anziehen lassen: der Auftritt am 16. September 2016 der beiden emiratischen Kinderbuchautorinnen Maitha Al Khayat und Noura Al-Khoori beim
Wenn plötzlich selbst die lebhaftesten Kinder ruhig sitzen, alle Alltagssorgen vergessen werden und Mädchen und Jungen gebannt zuhören – dann sind die emiratischen Kinderbuchautorinnen Maitha Al Khayat und Noura Al-Khoori mit ihren lustigen Geschichten von Flamingos, Läusen und
Hintergründe verstehen, Schlagworte entkräften und die eigenen Vorurteile reflektieren: das war Ziel des Expertengesprächs „Islam verstehen – Mehr als Mekka, Moschee und Masha’allah“, zu dem die DAFG – Deutsch-Arabische Freundschaftsgesellschaft e.V. in Kooperation mit dem
Toleranz, kritisches Denken und Kreativität: das sind die Werte, die die King’s Academy in Jordanien ihren Schülerinnen und Schülern vermitteln möchte. Dean of Admissions and Financial Aid Macgregor Robinson persönlich stellte die ungewöhnliche Schule am 20. Juni 2016 in der
Im Rahmen des Berlin-Moduls kamen die rund 80 Studenten der fünf Deutsch-Arabischen Masterprogramme (GAMP) vom 28. Mai bis 3. Juni 2016 in Berlin zusammen. Seit ihrer Lancierung im Jahr 2007 werden die Doppelmasterstudiengänge von der DAFG – Deutsch-Arabische
Wie funktioniert die deutsche Demokratie, woher kommt sie und wie gehen Parlamentarier mit aktuellen weltpolitischen Fragen um? Bereits zum achten Mal trafen sich am 25. April 2016 deutsche und arabische Studierende und Young Professionals zum Jour Fixe der DAFG –
Einen praktischen Einstieg in die arabische Alltagskommunikation innerhalb kürzester Zeit zu erlangen, diesen Wunsch haben viele Menschen, die sich bereits in Hocharabisch-Kursen mit der anspruchsvollen arabischen Sprache auseinandersetzen. Um sowohl den Teilnehmern der regulären
Eine Ausstellung, zwei Künstler: zum ersten Mal präsentiert die DAFG – Deutsch-Arabische Freundschaftsgesellschaft e.V. in ihrer Geschäftsstelle eine Doppelausstellung. Unter dem Titel mensch – füße – universum stellen Bildhauerin Suzann El-Abboud und Maler Khedir Abdelkarim ihre
Der Startup-Boom ist weltweit eines der spannendsten ökonomischen, aber auch gesellschaftlichen Themen unserer Zeit. Junge Unternehmen, die mit ihren innovativen Produkten rasant die Märkte erobern, werden auch in Zukunft prägend für die Volkswirtschaften und die Lebensweise in
In der Mittagspause kurz in eine fremde Welt eintauchen und dem grauen Berliner Winterwetter entfliehen: das bot am 28. Januar 2016 die DAFG – Deutsch-Arabische Freundschaftsgesellschaft e.V. ihren Mitgliedern und interessierten Gästen am „Tag der offenen Ausstellung“. Zum
12. November 2015, 18:30 Uhr
DAFG-Geschäftsstelle, Friedrichstr. 185, 10117 Berlin
Mit ihrer
...18. November 2015, 17:00 Uhr
Traglufthalle für Flüchtlinge, Kruppstraße 16, 10557 Berlin
Immer
...21. November 2015, 10:00 bis 16:00 Uhr
DAFG-Geschäftsstelle, Friedrichstr. 185, 10117 Berlin
Die
...Wütende Kriegserklärungen bärtiger Männer. Autobomben. Schluchzende Frauen in schwarzen Umhängen.
...25. Januar 2016, 19:30 Uhr
Heinrich-Böll-Stiftung - Bundesstiftung Berlin, Schumannstr. 8, 10117
...29. Januar 2016, 20:00 Uhr
Kulturzentrum der Freunde Arabischer Kunst und Kultur e.V. - Galerie
...