CARPO-DAFG Roundtable Irak
Die Republik Irak hat sich in den letzten Jahren zu einem wichtigen Zentrum des regionalen Dialogs entwickelt. Vor dem
...Die Republik Irak hat sich in den letzten Jahren zu einem wichtigen Zentrum des regionalen Dialogs entwickelt. Vor dem
...Das Museum of Islamic Art (MIA) in Doha, Katar ist nicht nur das meist besuchte Museum Katars, sondern auch eines der
...Vor dem Hintergrund der Kritik an der Fußballweltmeisterschaft in Katar Ende 2022 haben sich die deutsch-katarischen
...Vom 27. bis zum 29. April 2023 besuchte S.E. Khaled Galal Abdelhamid, Botschafter der Arabischen Republik Ägypten, die
...Der Assur-Tempel gilt als das wichtigste und größte Heiligtum des assyrischen Reiches. Teile seiner farbigen
...Mit Professor Dr. med. Ossama bin Abdul Majed Shobokshi hat nicht nur die DAFG – Deutsch-Arabische Freundschaftsgesellschaft e.V. einen engen und treuen Freund, Gründungsmitglied und Vorstandsmitglied verloren.
Einer der größten und tatkräftigsten Unterstützer und Förderer der deutsch-saudischen wie auch der deutsch-arabischen Beziehungen im Allgemeinen – ein enger Freund Deutschlands – ist von uns gegangen. Professor Shobokshi hat unermüdlich für die deutsch-arabische und deutsch-saudische Freundschaft gearbeitet, teils energisch, dabei aber immer wohlwollend und um Austausch und Ausgleich bemüht. Seine jahrzehntelange Erfahrung in Deutschland und seine Zuneigung zu dem Land und den Menschen waren ihm stets Ansporn in seiner über ein Jahrzehnt währenden Arbeit als Botschafter des Königreichs Saudi-Arabien in Berlin.
Geboren 1943 in Dschidda studierte er zunächst Medizin an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg und war Fellow am Royal College of Surgeons in Ireland bevor er in die Politik wechselte. 1995 bis 2003 war Professor Shobokshi saudischer Gesundheitsminister und dann von 2004 bis 2015 Botschafter in Berlin.
Nicht nur wir werden ihn sehr vermissen. Unsere Gedanken sind bei seiner Familie.
Möge er in Frieden ruhen!
Keine Artikel in dieser Ansicht.
12. Juni 2023, 17:00 Uhr
Bonner Münster, Münsterplatz, 53111, Bonn
Was ist Liebe?
Erste
13. Juni 2023, 16:00 Uhr
Festsaal, Senatssaal der Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn,
14. Juni 2023, 16:00 Uhr
Festsaal, Senatssal, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn,