ICESCO-Delegation bei der DAFG
Im Rahmen eines von der Konrad-Adenauer-Stiftung organisierten Besuchprogramms war eine Delegation der ICESCO (Islamic
...Im Rahmen eines von der Konrad-Adenauer-Stiftung organisierten Besuchprogramms war eine Delegation der ICESCO (Islamic
...Wie lebt es sich mit „drei Heimaten“? Wie fühlt es sich an, in unterschiedlichen Kulturen zuhause zu sein? Diese Fragen
...Für einen Abend wurde die DAFG-Geschäftsstelle zum kleinen Kinosaal: Zum Abschluss der gemeinsam organisierten
...Die wirtschaftlichen Beziehungen zwischen Deutschland und Tunesien standen im Fokus der zweiten Veranstaltung der von
...Es durfte wieder getrommelt und gesungen werden: Im bereits fünften al musiqa – live! Workshop konnten am 22. Juni 2022
...Die DAFG e.V. betrachtet Kunst und Kultur sowie Bildung und Wissenschaft als wichtige Elemente zur Vertiefung des Verständnisses und der Freundschaft zwischen Deutschland und der arabischen Welt. Die Sprache der Kunst – sei es Literatur, Musik oder bildende Kunst – wird meist auch über kulturelle Grenzen hinweg verstanden und bietet viele Anknüpfungspunkte für einen Austausch. Wir wollen eine Plattform dafür bieten, dass Araber und Deutsche mehr voneinander erfahren und die Kultur des jeweils Anderen in ihren vielen Facetten kennenlernen. Mehr ...
Im Rahmen eines von der Konrad-Adenauer-Stiftung organisierten Besuchprogramms war eine Delegation der ICESCO (Islamic World Educational, Scientific and Cultural Organization) am 28. Juli 2022 zu Gast in der DAFG-Geschäftsstelle. Thematische Schwerpunkte des Gesprächs mit den
Wie lebt es sich mit „drei Heimaten“? Wie fühlt es sich an, in unterschiedlichen Kulturen zuhause zu sein? Diese Fragen behandelt das neueste Buch Heimatlos mit drei Heimaten – Prosatexte über das Anderssein (Kiener Verlag, 2021) von Dr. Aref Hajjaj, das der Autor am 6. Juli 2022
Für einen Abend wurde die DAFG-Geschäftsstelle zum kleinen Kinosaal: Zum Abschluss der gemeinsam organisierten „Tunesientage in Berlin“ luden die DAFG – Deutsch-Arabische Freundschaftsgesellschaft e.V. und die Botschaft der Tunesischen Republik in Berlin am 28. Juni 2022 zu einem
Es durfte wieder getrommelt und gesungen werden: Im bereits fünften al musiqa – live! Workshop konnten am 22. Juni 2022 dreißig Kinder und Lehrerinnen der zweiten Klasse der Kreativitätsgrundschule in Berlin Friedrichshain arabische Musik kennenlernen und selber ausprobieren.
D
Nach Tunesien reisen ohne Berlin zu verlassen – das konnten am 21. Juni 2022 Mitglieder und Freunde der DAFG – Deutsch-Arabischen Freundschaftsgesellschaft e.V. während der „Kulturreise nach Tunesien“. Von Musik über traditionelles Kunsthandwerk bis hin zu kulinarischen
Endlich wieder Livemusik in der DAFG e.V.: Nach einer langen, pandemiebedingten Pause konnte am 31. Mai 2022 endlich die neueste Ausgabe von al musiqa – Arabische Musik in Geschichte und Gegenwart live und vor einem großen Publikum stattfinden. Musikwissenschaftler und Moderator
Keine Artikel in dieser Ansicht.
27. April 2022, 18:00 Uhr - 19:00 Uhr
Online
Im Rahmen der Berliner Stiftungswoche lädt die
...5 to 7 September 2022
Exhibition Center, Pins maritimes, Algiers, Algeria
The International
...