„Der 7. Oktober und der Krieg in Gaza: Hintergrund, Eskalation, Folgen“
Buchvorstellung & Gespräch mit Dr. Muriel Asseburg, SWP
Am 1. Juli 2025 organisierte die DAFG – Deutsch-Arabische
...Buchvorstellung & Gespräch mit Dr. Muriel Asseburg, SWP
Am 1. Juli 2025 organisierte die DAFG – Deutsch-Arabische
...Kunst und Künstler ganz nahekommen – das konnten am 27. Juni 2025 die Mitglieder der DAFG – Deutsch-Arabischen
...In Zusammenarbeit mit The Diwan – Empowering Gulf Leaders, Inspiring Global Change und dem Regionalprogramm Golfstaaten
...Vom 23. bis 24. Juni 2025 wurde in Berlin der siebte German-Arab Gulf Dialogue on Security and Cooperation von der DAFG
...Eine erfolgreiche Kommunikation und Zusammenarbeit zwischen Eltern und Lehrkräften kann wesentlich zum Bildungserfolg
...In einer feierlichen Zeremonie unterzeichneten am 29. November 2010 die beiden Vorsitzenden des Syrian German Business Council, Omar Karkour und Randolf Rodenstock, in Anwesenheit der syrischen Ministerin für Wirtschaft und Handel, I.E. Lamia Aasi, und des Staatssekretärs im Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie, Dr. Bernd Pfaffenbach, die Vereinbarung zwischen SGBC und DAFG – Deutsch-Arabische Freundschaftsgesellschaft e.V., die nunmehr auch offiziell der deutsche Partner des Syrian German Business Council ist.
Der SGBC, der im Dezember 2009 in Syrien gegründet wurde, erfreute sich von Anfang an der Unterstützung von offizieller Seite, sowohl in Syrien als auch in Deutschland. Dies unterstreicht die Bedeutung, die dem Verhältnis zwischen beiden Ländern eingeräumt wird. Was sowohl I.E. Ministerin Aasi als auch Staatsekretär Dr. Pfaffenbach in Ihren Ansprachen bekräftigen.
Der Chairman des Syrian German Business Council, Omar Karkour, wurde von einer 15-köpfigen Delegation syrischer Geschäftsleute, die Mitglied des SGBC sind, begleitet. Um die Unterzeichnung ihrer Vereinbarung zu feiern, hatten SGBC und DAFG Vertreter verschiedener Wirtschaftsverbände, des Auswärtigen Amts, des Bundeswirtschaftsministeriums, die Botschafter der arabischen Staaten, DAFG-Firmenmitglieder und ausgewählte Firmenvertreter zum einem festlichen Dinner geladen.
Ehrengast des Abends war I.E. Lamia Aaasi, die in Ihrer Rede nochmals die politische Unterstützung von syrischer Seite für die Zusammenarbeit zwischen SGBC und DAFG bekräftigte und erneut das große Interesse von syrischer Seite an der weiteren Intensivierung des Beziehungen zu Bundesrepublik Deutschland betonte.
Dies griff Boris Ruge, Leiter des Nahost-Referates im Auswärtigen Amt, gerne auf und betonte, dass auch Deutschland sich freue, wenn sich die Beziehungen mit der Syrischen Arabischen Republik weiter positiv entwickeln würden. Herr Ruge zeigte sich überzeugt, dass Kooperationen wie die Zusammenarbeit der Deutsch-Arabischen Freundschaftsgesellschaft und des Syrian German Business Council einen großen Beitrag dazu leisten können.
Der SGBC – Syrian German Business Council ist die zentrale Anlaufstelle sowohl für deutsche Unternehmen, die Interesse an Geschäften mit Syrien haben, als auch für syrische Firmen mit Geschäftsinteressen in Deutschland und bietet seinen Mitgliedern vielseitige Unterstützung bei ihren Geschäftsvorhaben. Ziel des SGBC ist es, gegenseitige Investitionshemmnisse abzubauen und Probleme im gegenseitigen Geschäftsverkehr praxisorientiert zu lösen. So bietet der Syrian German Business Council ein breites Netzwerk mit attraktiven und hochrangigen Kontakten sowohl in Syrien als auch in Deutschland. Darüber hinaus organisiert der SGBC Delegationsreisen, Veranstaltungen, Seminare und vielerlei andere Veranstaltungen zu Themen der deutsch-syrischen Wirtschaftsbeziehungen.
Nähere Informationen finden Sie auf der Webseite des Syrian German Business Council.
Hier finden Sie Bilder der feierlichen Unterzeichnung im Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie sowie Eindrücke des festlichen Dinners.
AUSGEBUCHT
21. Juli bis 25. Juli 2025, 10-15:30 Uhr
DAFG – Deutsch-Arabische Freundschaftsgesellschaft
Date: July 18, 2025
Location: INTERACT, Altensteinstrasse 48, 14195 Berlin
Home is not a place so much