DAFG

Frohe Ostern!

Die DAFG – Deutsch-Arabische Freundschaftsgesellschaft e.V. wünscht Ihnen frohe Feiertage!
          
Bitte beachten Sie:

 ...
DAFG, Politik

Syrien nach dem Sturz Assads: Perspektiven für den Wiederaufbau

Am 25. März 2025 lud die DAFG – Deutsch-Arabische Freundschaftsgesellschaft e.V. zu einem Vortrag und anschließender

 ...
DAFG, Kultur, Bildung & Wissenschaft

Kochworkshop der Arabischkurse für Lehrkräfte

Gemeinsam kochen und gleichzeitig noch gemeinsam Arabisch lernen – das konnten 20 Teilnehmerinnen und Teilnehmer der

 ...
DAFG

Die DAFG e.V. trauert um ihren Freund und Journalisten Ahmad Afani

Am 8. Februar  2025 ist unser Mitglied der ersten Stunde und Mitgründer der DAFG e.V., Ahmad Afani, im Alter von  94

 ...
DAFG, Politik

„Der Nahe Osten in einer globalisierten Welt“: Buchvorstellung & Expertengespräch

Der Nahe Osten wird häufig nur als Krisen- und Konfliktregion wahrgenommen. Die Region steht zudem vor großen

 ...

Business Breakfast: "Berlin meets Amman"

1 von 12

* English version below *

Amman, die Hauptstadt Jordaniens, ist für viele nach wie vor ein unbeschriebenes Blatt, das zudem seit Beginn des syrischen Bürgerkrieges zumeist im Kontext der Flüchtlingsthematik auftaucht. Dabei wird oft übersehen, dass in der Stadt eine prosperierende Start-up-Szene entstanden ist. Im Rahmen des bereits vierten gemeinsamen Business Breakfasts von enpact und der DAFG – Deutsch-Arabischen Freundschaftsgesellschaft e.V., am 30. August 2017 in der DAFG-Geschäftsstelle, stellten enpact‘s Alex Kovbasko und Niklas Marzinek den Standort Amman sowie die im Dezember anstehende enpact-Delegationsreise nach Jordanien vor – eine großartige Möglichkeit für interessierte Berliner Unternehmer*innen, spannende Menschen und Projekte kennenzulernen. Zudem berichtete Nada Hanieh, Alumni des enpact-Mentoringprogamms, via Skype von ihren persönlichen Vor-Ort-Erlebnissen und gab einen Überblick zu den jüngsten Trends und Entwicklungen.

Nach Kairo, Beirut und Dubai, steht nun im Dezember (11.-14.) der Besuch einer weiteren Nahost-Metropole an, in der aufstrebende Unternehmer*innen (30% davon weiblich) eine Vielzahl von Projekten ins Leben gerufen haben – von frühen Vorreitern wie Maktoob (mittlerweile aufgekauft von Yahoo) bis zu jüngeren Plattformen wie ShopGo oder CashBasha – und deren IT-Sektor eine jährlich Wachstumsrate von 25% aufweist. Ein weiterer Schub ist in Aussicht, da die jordanische Regierung erst kürzlich ein zinsgünstiges Weltbank-Darlehen erhalten hat, das in die Start-up Szene fließen soll. Neben öffentlichen Mitteln sind es vor allem lokale Investoren, sogenannte „angel investors“, die für den Kapitaleinfluss sorgen. Eine besondere Rolle spielt dabei die Förderplattform Oasis500, die bereits zahlreiche Projekte mit Startkapital versorgen konnte.

Weitere Informationen zu enpact sowie Delegationsreise im Dezember finden Sie hier

*** English version ***

Amman, Jordan, for many is still relatively unknown territory. Also, since the beginning of the Syrian Civil War, country and city are often only mentioned in the context of the global refugee-crisis. One aspect which is overlooked too often is thereby Amman’s emerging start-up scene. On August 30, 2017, the already fourth DAFG-business breakfast with enpact took place in the Berlin-based DAFG-office. Enpact’s Alex Kovbasko and Niklas Marzinek introduced the start-up hub Amman and promoted  the upcoming enpact-delegation trip to Amman in December – a great opportunity for interested entrepreneurs to explore an exciting environment and to get in touch with locals and their projects. Additional first-hand insights were provided via Skype by enpact mentoring-alumni Nada Hanieh who chatted about recent trends and development.

With the forthcoming trip (December 11-14), enpact continues its tour of start-up hubs in the MENA-region (previously, Cairo, Beirut, Dubai were visited). Amman witnessed the rise of many start-ups over the recent years – from the pioneers of Maktoob (by now sold to Yahoo) to young platforms like ShopGo and CashBasha. Jordan is an extremely young country (median age is 22) and has a rapidly growing IT-sector (25% per annum). Also, women account for a noteworthy 30% of the tech sector.
Moreover, Jordan just received a considerable low-interest loan from the World Bank which is set to be invested into the start-up scene. So-called “angel investors” are the main source of funding next to governmental investment. For instance, Oasis500, one of the key-business incubators and -accelerator, is particularly active in the creative industry. 

More information on enpact and the upcoming trip is available here.

Termine

April 2025
30 01 02 03 04 05 06
07 08 09 10 11 12 13
14 15 16 17 18 19 20
22 23 24 25 26 27
28 30 01 02 03 04
April 2025
30 01 02 03 04 05 06
07 08 09 10 11 12 13
14 15 18 19 20
22 23 24 25 27
28 29 30 01 02 03 04
DAFG, Berlin

Buchvorstellung - Der 7. Oktober und der Krieg in Gaza: Hintergrund, Eskalation, Folgen

Dienstag, 29. April 2025 , 18:00 Uhr

DAFG – Deutsch-Arabische Freundschaftsgesellschaft e.V. 
Wallstr

 ...
DAFG, Berlin

Revival of Aleppo as a Post-War City – Digital Documentation and Social Land Policy

Tuesday, 6 May 2025, 6:30 pm
DAFG - Deutsch-Arabische Freundschaftsgesellschaft e.V., Wallstr. 61,

 ...
DAFG, Berlin

DAFG-Intensivkurs syrisch-palästinensischer Dialekt für Einsteiger*innen

07. Juli bis 11. Juli 2025, 10-15:30 Uhr

DAFG – Deutsch-Arabische Freundschaftsgesellschaft e.V.
Wall

 ...
Berlin

Existenzgründungsseminar auf Arabisch

Samstag, 26.04.2025, 10:00–16:00 Uhr
Wilhelmstraße 149, 10963 Berlin
kostenlos

Das

 ...