CARPO-DAFG Roundtable Irak
Die Republik Irak hat sich in den letzten Jahren zu einem wichtigen Zentrum des regionalen Dialogs entwickelt. Vor dem
...Die Republik Irak hat sich in den letzten Jahren zu einem wichtigen Zentrum des regionalen Dialogs entwickelt. Vor dem
...Das Museum of Islamic Art (MIA) in Doha, Katar ist nicht nur das meist besuchte Museum Katars, sondern auch eines der
...Vor dem Hintergrund der Kritik an der Fußballweltmeisterschaft in Katar Ende 2022 haben sich die deutsch-katarischen
...Vom 27. bis zum 29. April 2023 besuchte S.E. Khaled Galal Abdelhamid, Botschafter der Arabischen Republik Ägypten, die
...Der Assur-Tempel gilt als das wichtigste und größte Heiligtum des assyrischen Reiches. Teile seiner farbigen
...Ihre Mitglieder und Freunde im Münchner Raum lud die DAFG – Deutsch-Arabische Freundschaftsgesellschaft e.V. am 20. September und 3. Oktober 2013 zu zwei exklusiven Abendführungen im neu eröffneten Staatlichen Museum Ägyptischer Kunst in München ein. Als erstes Museum außereuropäischer Kunst inmitten des Kunstareals, das vom alten Griechenland über Albrecht Dürer bis zu Franz Marc und Joseph Beuys europäische Kunst zeigt, ist das Ägyptische Museum ein idealer Ort zur Thematisierung des Kulturdialogs zwischen Orient und Okzident.
Vor sehr zahlreichem Publikum aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Medien unterstrich Dr. Sylvia Schoske als Direktorin in ihrer Begrüßung die Programmatik der historischen und geographischen Grenzüberschreitung. Prof. Dietrich Wildung, Vizepräsident der DAFG e.V. und früherer Direktor des Ägyptischen Museums Berlin, wies an vielen Stellen seiner Führung durch die 14 Museumssäle darauf hin, wie die antike Kunst und Kultur Ägyptens und des Sudan geeignet ist, Interesse an dieser Region zu wecken, ihre historische Vorleistung für die europäische Antike zu bewundern und Sympathie für die Menschen dieser Länder zu wecken.
Die beiden Abende ermutigen zu regelmäßigen kulturellen Veranstaltungen der DAFG e.V. in Zusammenarbeit mit dem Museum, um im süddeutschen Raum das wichtigste Ziel der DAFG e.V. bekannt zu machen, das Informationsdefizit über die arabische Welt abzubauen und Respekt vor diesem Kulturraum zu entwickeln.
Weitere Informationen über die DAFG e.V. erhalten Sie auf diesen Seiten. Falls Sie sich für eine Mitgliedschaft in der DAFG – Deutsch-Arabische Freundschaftsgesellschaft e.V. interessieren, lesen Sie bitte hier.
Keine Artikel in dieser Ansicht.
12. Juni 2023, 17:00 Uhr
Bonner Münster, Münsterplatz, 53111, Bonn
Was ist Liebe?
Erste
13. Juni 2023, 16:00 Uhr
Festsaal, Senatssaal der Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn,
14. Juni 2023, 16:00 Uhr
Festsaal, Senatssal, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn,