CARPO-DAFG Roundtable Irak
Die Republik Irak hat sich in den letzten Jahren zu einem wichtigen Zentrum des regionalen Dialogs entwickelt. Vor dem
...Die Republik Irak hat sich in den letzten Jahren zu einem wichtigen Zentrum des regionalen Dialogs entwickelt. Vor dem
...Das Museum of Islamic Art (MIA) in Doha, Katar ist nicht nur das meist besuchte Museum Katars, sondern auch eines der
...Vor dem Hintergrund der Kritik an der Fußballweltmeisterschaft in Katar Ende 2022 haben sich die deutsch-katarischen
...Vom 27. bis zum 29. April 2023 besuchte S.E. Khaled Galal Abdelhamid, Botschafter der Arabischen Republik Ägypten, die
...Der Assur-Tempel gilt als das wichtigste und größte Heiligtum des assyrischen Reiches. Teile seiner farbigen
...Nach dem Besuch verschiedener außenpolitisch orientierter Einrichtungen empfing auch die DAFG ─ Deutsch-Arabische Freundschaftsgesellschaft e.V. eine Gruppe Studierender der Philipps-Universität Marburg sowie der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg samt ihres Reisekoordinators Dr. Steffen Wippel zum Abschluss ihrer Reise in der DAFG-Geschäftsstelle in Berlin. Bei den Studierenden handelte es sich um Bachelor-StudentInnen der Fächer Politik und Geographie mit regionalspezifischem Interesse sowie Master-StudentInnen im Bereich der Nahoststudien.
Zu Beginn stellte DAFG-Geschäftsführer Björn Hinrichs die Arbeitsweise, Struktur und Tätigkeit der DAFG vor und bezog sich dabei auf aktuelle Aktivitäten sowie bereits stattgefundene Events. Darauf folgten interessierte Fragen der Studierenden, welche er gemeinsam mit Projektkoordinator Jonas Reiche ausführlich beantwortete.
Keine Artikel in dieser Ansicht.
12. Juni 2023, 17:00 Uhr
Bonner Münster, Münsterplatz, 53111, Bonn
Was ist Liebe?
Erste
13. Juni 2023, 16:00 Uhr
Festsaal, Senatssaal der Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn,
14. Juni 2023, 16:00 Uhr
Festsaal, Senatssal, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn,