CARPO-DAFG Roundtable Irak
Die Republik Irak hat sich in den letzten Jahren zu einem wichtigen Zentrum des regionalen Dialogs entwickelt. Vor dem
...Die Republik Irak hat sich in den letzten Jahren zu einem wichtigen Zentrum des regionalen Dialogs entwickelt. Vor dem
...Das Museum of Islamic Art (MIA) in Doha, Katar ist nicht nur das meist besuchte Museum Katars, sondern auch eines der
...Vor dem Hintergrund der Kritik an der Fußballweltmeisterschaft in Katar Ende 2022 haben sich die deutsch-katarischen
...Vom 27. bis zum 29. April 2023 besuchte S.E. Khaled Galal Abdelhamid, Botschafter der Arabischen Republik Ägypten, die
...Der Assur-Tempel gilt als das wichtigste und größte Heiligtum des assyrischen Reiches. Teile seiner farbigen
...Bruno Kaiser, Prof. Dr. Ashraf Mansour, Prof. Dr. Friedemann Büttner, Prof. Dr. Matthias Weiter
Der Gründungspräsident der Deutschen Universität Kairo (GUC), Prof. Dr. Ashraf Mansour, will die Zusammenarbeit mit deutschen Institutionen und wissenschaftlichen Eichrichtungen verstärken. Dieses Anliegen brachte er bei einem Besuch in der DAFG-Geschäftsstelle in der Berliner Friedrichstraße deutlich zum Ausdruck. Prof. Mansour war auf Einladung der DAFG e. V. und durch Vermittlung von Prof. Rayan Abdullah nach Berlin gekommen. Er traf u.a. den Vizepräsidenten für Forschung der Humboldt-Universität, Prof. Dr. Michael W. Linscheid, zu einem Austausch über beidseitig interessierende Fragen und Chancen einer Zusammenarbeit. An der Begegnung waren auch DAFG-Vorstandsmitglied Prof. Friedemann Büttner, DAFG-Geschäftsführer Bruno Kaiser, Martin Mahn von Humboldt – Innovation, Petra Franz, Referentin für Adlershof beim Vizepräsidenten für Forschung und Sherine Salamony von der GUC sowie DAFG-Beiratsmitglied Prof. Matthias Weiter beteiligt.
Petra Franz führte die Gäste anschließend durch Adlershof, wo Dr. Peter Strunk die beeindruckenden wissenschaftlichen und technischen Einrichtungen erläuterte sowie die Entwicklungsziele für den Standort Adlershof darstellte. Prof. Mansour erinnerte sich dabei an seine Studentenzeit, die er teilweise in Adlershof verbrachte. Heute studieren in Adlershof mit 6.700 Studentinnen und Studenten gleich viele junge Leute wie an der Deutschen Universität in Kairo. Das Niveau der Ausbildung hat an beiden Standorten höchste Priorität, so dass Prof. Mansour mit Stolz darauf verweisen konnte, dass die von ihm gegründete Universität inzwischen eine gefragte Adresse für deutsche Firmen ist und für diese auch gefragte Dienstleistungen erbringen kann. Sein Besuch in der DAFG-Geschäftsstelle wurde auch dazu genutzt, eine weitergehende Zusammenarbeit der beiden Institutionen zu besprechen.
Fotos sehen Sie hier.
Keine Artikel in dieser Ansicht.
12. Juni 2023, 17:00 Uhr
Bonner Münster, Münsterplatz, 53111, Bonn
Was ist Liebe?
Erste
13. Juni 2023, 16:00 Uhr
Festsaal, Senatssaal der Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn,
14. Juni 2023, 16:00 Uhr
Festsaal, Senatssal, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn,