Überschwemmungen in Libyen
Die DAFG – Deutsch-Arabische Freundschaftsgesellschaft e.V. drückt ihr tiefstes Mitgefühl mit allen Opfern der
...Die DAFG – Deutsch-Arabische Freundschaftsgesellschaft e.V. drückt ihr tiefstes Mitgefühl mit allen Opfern der
...Kaffee aus dem Jemen ist bis heute bei Gourmets Ausdruck für hervorragende Qualität und Geschmack und Teil einer
...Wir sind bestürzt von der verheerenden Erdbebenkatastrophe in Marokko!
Die DAFG – Deutsch-Arabische
...„Märchen aus dem Jemen“ standen am 11. Juli 2023 im Mittelpunkt in der DAFG – Deutsch-Arabischen
...Im Rahmen der Berlin-Reise des Basislehrgangs für Stabsoffiziere an der Führungsakademie der Bundeswehr in Hamburg
...Videokunst aus der arabischen Welt steht im Mittelpunkt einer neuen Veranstaltungsreihe, die die DAFG – Deutsch-Arabische Freundschaftsgesellschaft e.V. und Zuker e.V. gemeinsam organisieren. In Gesprächen, Vorführungen und Ausstellungen präsentiert die Reihe ausgewählte
Ein kleines Jubiläum konnte die Vortragsreihe „Archäologie und Weltkulturerbe in der arabischen Welt“ am 15. Juni 2023 in der DAFG – Deutsch-Arabischen Freundschaftsgesellschaft e.V. feiern. Das Deutsche Archäologische Institut (DAI) und die DAFG e.V. luden zum inzwischen schon
Das Museum of Islamic Art (MIA) in Doha, Katar ist nicht nur das meist besuchte Museum Katars, sondern auch eines der bedeutendsten Museen für Islamische Kunst weltweit. Seit 2008 zeigt das MIA eine der weltweit wichtigsten Sammlungen islamischer Kunst, die die gesamte islamische
Vor dem Hintergrund der Kritik an der Fußballweltmeisterschaft in Katar Ende 2022 haben sich die deutsch-katarischen Beziehungen merkbar verschlechtert. Auch Kunst- und Kulturkooperationen zwischen den Ländern werden kritisch beleuchtet und von deutscher Seite oft mit Vorwürfen
Der Assur-Tempel gilt als das wichtigste und größte Heiligtum des assyrischen Reiches. Teile seiner farbigen Glasurziegelfassade lagerten jahrzehntelang vergessen im Vorderasiatischen Museum in Berlin. Das GlAssur-Projekt unter Leitung von Dr. Anja Fügert, wissenschaftliche
Das verheerende Erdbeben in Teilen der Türkei und Nordsyriens im Februar 2023 hat auch die syrische Metropole Aleppo schwer getroffen. Die seit 1986 zum Weltkulturerbe gehörende Stadt konnte gerade kleine Erfolge im Wiederaufbau nach dem Bürgerkrieg erzielen und steht nun doch
Auch 2023 führt die DAFG – Deutsch-Arabische Freundschaftsgesellschaft e.V. musikalische Workshops an Berliner Schulen durch. Die al musiqa – live! Workhops sollen Schülerinnen und Schüler aller Jahrgangsstufen spielerisch an die arabische Sprache und Kultur heranführen,
Das verheerende Erdbeben im türkisch-syrischen Grenzgebiet hat einmal mehr auch die Situation und Schicksale von Flüchtlingen in den Vordergrund treten lassen. Viele in ganz Europa verstreute Individuen und Familien kommen aus der Region oder haben Verwandte, die direkt betroffen
12. November 2015, 18:30 Uhr
DAFG-Geschäftsstelle, Friedrichstr. 185, 10117 Berlin
Mit ihrer
...18. November 2015, 17:00 Uhr
Traglufthalle für Flüchtlinge, Kruppstraße 16, 10557 Berlin
Immer
...21. November 2015, 10:00 bis 16:00 Uhr
DAFG-Geschäftsstelle, Friedrichstr. 185, 10117 Berlin
Die
...Wütende Kriegserklärungen bärtiger Männer. Autobomben. Schluchzende Frauen in schwarzen Umhängen.
25. Januar 2016, 19:30 Uhr
Heinrich-Böll-Stiftung - Bundesstiftung Berlin, Schumannstr. 8, 10117
...29. Januar 2016, 20:00 Uhr
Kulturzentrum der Freunde Arabischer Kunst und Kultur e.V. - Galerie
...